Kelterei Heil

Weilmünster
Die Kelterei der Familie Heil ist die größte und bekannteste Kelterei im Taunus. Das Unternehmen in Laubuseschbach stellt u.a. Fruchtsäfte, verschiedene Apfelweine, Bio Cidre und Cider her. Zu den bekanntesten Aktionen der Kelterei zählen der jährlich stattfindende Apfellauf "Run an den Apfel" in Weilmünster sowie die Apfelbaum-Pflanzaktion, bei der seit 1988 über 40.000 Bäume gepflanzt worden sind. Für Interessierte bietet die Kelterei im Zeitraum von April bis Oktober kostenlose Betriebsführungen (Montag bis Donnerstag, ab 10 Personen) an. Folgende Bausteine sind buchbar: 1. Teil - Besichtigung der Neuen Kelterei Heil (ca. 45 Minuten)Ausgangspunkt jeder Besichtigung ist das 1998 errichtete, neue Gebäude der Kelterei. Dort erfahren Sie Wissenswertes zur Kelterei, zu deren Ursprung und zur Region Taunus. Im weiteren Verlauf geht es mit fachkundiger Begleitung zur Besuchergalerie, von der das Tanklager betrachtet und große Behälter mit einem Fassungsvermögen von bis zu 100.000 Litern bestaunt werden können. Ebenfalls besichtigt wird das Labor, in dem die Wareneingänge und -ausgänge kontrolliert werden. Dabei erhalten Sie Informationen zur Herkunft der verarbeiteten Rohstoffe, wie auch zu den verschiedenen Herstellungsprozessen. Im weiteren Verlauf der Führung geht es zur Abfüllung, wo mit Hilfe von rund einem Dutzend Maschinen 12.000 Flaschen in der Stunde die Bänder verlassen. Den Abschluss bildet das Vollgutlager, in dem sich 100 verschiedene Produkte stapeln. 2. Teil – Fortführung des Programms in der „Alten Kelterei Heil“Um einen umfassenden Eindruck von der Kelterei zu erhalten, sollten Sie noch ein wenig mehr Zeit einplanen und die „Alte Kelterei Heil“ in Laubuseschbach besuchen. Der ehemalige Standort der Kelterei Heil wurde zu einem Fernsehstudio umgebaut, um verschiedene Koch- oder Musiksendungen des Hessischen Rundfunks aufzuzeichnen. In lockerer Runde werden hier Auskünfte zu Fragen der Besucher gegeben. Sehenswert sind auch das Apfelmuseum mit alten Kelter- und Abfüllgeräten sowie die alte Abfüllhalle, aus der ein gemütlicher Raum für bis zu 150 Personen geworden ist, in dem auch Tagungen stattfinden. Um an dem Programm in der Alten Kelterei teilzunehmen, kann man eines der unten aufgeführten Pakete wählen:Paket 1 - Kleine Verköstigung (45 bis 60 Minuten) Neben verschiedenen Säften und Apfelweinen erhalten Sie eine Brezel und Spundekäs' zur Verköstigung. Dieser Programmpunkt kostet pro Person 4,00 € und richtet sich an Gruppen mit mindestens 15 Personen.Paket 2 - Kaffee und Kuchen (45 bis 60 Minuten) Nach einer Probe der verschiedenen Säfte und Apfelweine gibt es für jeden Teilnehmer noch Kaffee und zwei Stücke Kuchen. Dieser Programmpunkt kostet pro Person 8,00 €. Auch für diesen Punkt sollte Ihre Gruppe mindestens 15 Personen groß sein. Paket 3 - Kaltes Buffet für Frühstück oder Hessische Vesper (60 Minuten)Zu der Probe der verschiedenen Säfte und Apfelweine gibt es ein kaltes Buffet mit hessischen Besonderheiten. Handkäs' mit Musik fehlt hierbei genauso wenig wie verschiedene Wurstsorten aus der Region. Dieser Programmpunkt kostet pro Person 12,00 €. Für diesen Punkt sollte Ihre Gruppe mindestens 20 Personen groß sein. In der Regel findet pro Tag nur eine Besichtigung statt. Daher wird um eine rechtzeitige Terminabsprache unter (0 64 75) 91 31 0 gebeten.

Adresse

An den Obstwiesen 2
35789 Weilmünster-Laubuseschbach

Kontakt

Kelterei Heil
Familie Heil

Aktuelles Wetter in Weilmünster

10°,
teilweise bewölkt
Wind: 30 km/h
Luftfeuchtigkeit: 77 %
Sichtweite: 10 km
UV-Index: 1

Nächste 24 Stunden

18:00
9°
0 mm
91 %
1
18 km/h
20:00
7°
0 mm
0 %
0
18 km/h
22:00
7°
0 mm
0 %
0
17 km/h
00:00
6°
0 mm
0 %
0
16 km/h
02:00
6°
0 mm
10 %
0
11 km/h
04:00
5°
0 mm
10 %
0
8 km/h
06:00
5°
0 mm
10 %
0
4 km/h
08:00
6°
0,4 mm
100 %
1
6 km/h
10:00
7°
0,3 mm
100 %
0
9 km/h
12:00
6°
1,2 mm
100 %
0
15 km/h
14:00
9°
0,3 mm
100 %
0
13 km/h
16:00
8°
0,3 mm
100 %
0
17 km/h
18:00
7°
0,6 mm
100 %
0
13 km/h