Neue Wanderreihe des Naturpark Taunus

Überraschungstouren durchs Weiltal
veröffentlicht am 08.03.2022
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen: Das schöne vorfrühlingshafte Wetter wird der Naturpark Taunus in diesen Tagen mit dem Beginn einer neuen Wanderreihe krönen. Start der Veranstaltungsserie ist am kommenden Sonntag, 13. März, an der Kirchenruine Landstein im Weiltal. In den nächsten Monaten wird es weitere Touren durch das Weiltal geben. Alle diese Touren finden am zweiten Sonntag eines Monats statt. Damit gibt es nun drei regelmäßige Wochenend-Formate des Naturpark Taunus, die eine Tatsache eint. 

Die Tour am kommenden Sonntag findet in Begleitung einer zertifizierten Natur- und Landschaftsführererin bzw. eines zertifizierten Natur- und Landschaftsführers statt, der über die kleinen und großen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand zu berichten weiß. Die Strecke der Wanderung bleibt bis zum Start geheim. Damit orientiert sich die Wanderreihe im Weiltal an den bereits etablierten Formaten ab dem Taunus-Informationszentrum in Oberursel (an jedem ersten Sonntag im Montag) und dem Bahnhof der Burgstadt Eppstein (an jedem dritten Sonntag im Monat), die ebenfalls als Überraschungstouren mit fachkundiger Begleitung angeboten werden.

Der Preis für alle Touren liegt bei 7,00 € pro Person. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist online über die Website des Naturpark Taunus möglich. 

Neben den Überraschungstouren finden in den kommenden Wochen weitere geführte Wanderungen der Naturparkführer*innen statt: Am Samstag (12. März) startet am Taunus-Informationszentrum die Tour „Faszination Goldgrube“. Am 20. März besteht die Möglichkeit bei einer Natur- und kulturhistorischen Rundwanderung den Limeserlebnispfad zu erkunden. Im Rahmen der Themenführung „Kleinkastelle und Römertürme“ nimmt ein Naturparkführer und Limes-Cicerone Teilnehmende mit auf eine spannende und zugleich lehrreiche Reise zurück in die Vergangenheit. 

Auch im waldreichsten Naturpark Hessens, dem Naturpark Rhein-Taunus, finden in den kommenden Tagen und Wochen geführte Wanderungen statt. Los geht es mit einer Entdeckungstour für die Sinne am 12. März, es folgen ein märchenhafter Spaziergang an der kleinen Wisper (19. März), eine Tour rund um das Kastell Zugmantel und zwei Natur-Erlebnis-Führungen zum Thema Bäume (26. und 27. März).