Vienna House MQ in Kronberg eröffnet

Hotelzuwachs im Vordertaunus
veröffentlicht am 10.02.2020
Die Hotellandschaft im Taunus ist um eine Attraktion reicher: Vor wenigen Tagen hat im Vordertaunus das elegant gestaltete "Vienna House MQ Kronberg im Taunus" geöffnet. Das Hotel ist Teil des entstehenden Musikquartiers (MQ) unweit des Kronberges Bahnhofes, wo im benachbarten Konzertsaal unter anderen Talente der renommierten Kronberg Academy auftreten.

Das mit 96 Zimmern ausgestattete, stylisch-gemütliche Hotel spricht Geschäftsreisende und Messebesucher genauso an wie Musikliebhaber oder Besucher der Stadt Kronberg und der Freizeitregion Taunus. Die Zimmerkategorien reichen von Classic über Superior bis hin zu Executive. 

In der Lobby des Vienna House hängt eine imposante Glocke mit knapp zwei Metern Durchmesser, die nicht nur der Dekoration dient, sondern auch als Lichtglockenspiel fungiert. Zudem fällt Besuchern die audiografische Visualisierung einiger Takte der Großen Fuge Ludwig van Beethovens ins Auge, die über der freistehenden Rezeption zu schweben scheint. Im Wohnzimmer im ersten Stock wird der öffentliche Bereich fortgeführt. Hier können Gäste in Sitzgruppen entspannen. Tagsüber kann der Bereich für Kaffeepausen und kleine Empfänge mit den angrenzenden Meetingräumen genutzt werden.

Bei den stilvoll eingerichteten Zimmern setzt das Vienna Hotel auf hochwertige Materialien wie Holz, Leder, Messing und Samt. Große Fenster sorgen für Ausblicke in die Nachbarschaft, Fenstersitzbänke laden Übernachtungsgäste ein, die Seele baumeln zu lassen. Zur weiteren Ausstattung gehören Smart-TVs, hochwertige Betten und Möbel sowie Klimaanlagen. Die modernen Bäder verfügen über großzügige Duschen mit ebenerdigem Einstieg. 

Das reichhaltige Frühstück wird im Vienna Hotel in der offenen Küche serviert. Es besteht aus abwechslungsreichen, regionalen Produkten. Im gemütlichen Restaurant mit Terrasse kann mittags und abends  echte Wiener Gastkultur erlebt werden. Vienna House ist hierfür erstmalig mit dem Team vom Wiener Traditionsheurigen „Mayer am Pfarrplatz“ eine Kooperation eingegangen.

Auf diesem Weg entstanden Speisekarte und Weinauswahl für das Hotelrestaurant „Mayer Wiener Heuriger“. Hier kommen Gäste in den Genuss typischer kalter und warmer Heurigen-Spezialitäten, wie hausgemachte Aufstriche mit ofenfrischem Brot, Wiener Schnitzel und saftige Braten. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch Saisonales und Klassiker der hessischen Küche wie Handkäs mit Musik. Hinzu kommen österreichische, fair gehandelte Kaffeespezialitäten sowie Mehlspeisen und Snacks, welche auch nachmittags serviert werden. 

Als "Schmankerl" verfügt das Hotel über einen Fitnessbereich mit exklusiven Crosstrainern und Kardiogeräten aus Holz.

Das Thema Mobilität findet Berücksichtigung bei der geräumigen Tiefgerage, welche über zwei E-Tankstellen verfügt. Mobil sind Gäste aber auch mit den Leihfahrrädern, die für Touren durch den Taunus bereitstehen. Und schließlich fahren die S-Bahnen der Linie S4 in einer engen Taktung zwischen der unweit entfernten Endhaltestelle "Kronberg Bahnhof" und dem Südbahnhof in Frankfurt am Main.