Sperrung aufgehoben: Hardtbergturm wieder geöffnet

Wiedereröffnung nach Kontrolle
veröffentlicht am 27.06.2022
***Update: 01.07.2022: "Nach Reparatur der entstandenen Schäden und sorgfältiger Prüfung durch die Baufirma, dem Architekten, einem Statiker, der Polizei und weiteren Fachleuten, ist der Turm wieder für die Öffentlichkeit freigegeben", teilt die Stadt Königstein am Freitagmittag in einer Pressemitteilung mit.***

Der erst am 18. Juni 2022 feierlich eröffnete Hardtbergturm auf dem gleichnamigen Berg nahe der Kurstadt Königstein musste am vergangenen Wochenende von der Polizei gesperrt werden. Grund hierfür sind lockere Stufen, die bei einer Begehung an verschiedenen Stellen der Treppe festgestellt wurden. Verantwortlich für die lockeren Stufen sind gelöste Schrauben. Betroffen sind waagerecht eingebrachte Schrauben, die nicht nur über Inbus und Mutter gehalten werden, sondern auch verklebt und überlackiert sind. 

Es gäbe Hinweise, dass die Schrauben im Rahmen einer absichtlichen Manipulation gelockert wurden. Parallel prüfen die Verantwortlichen zusammen mit dem Architekten, ob sich die Schrauben aus anderen Gründen gelockert haben könnten, so die Stadt Königstein. 

Als ersten Schritt hat die Stadt die Überwachung hochgefahren, Ordnungsamt und Polizei sind regelmäßig am Ort. Der Turm bleibt bis auf weiteres abgesperrt. Die Stadt Königstein informiert, sobald der Turm wieder freigegeben ist.