Erste Tour der Naturparkführer*innen in Taunusstein

Premiere im Naturpark Rhein-Taunus
veröffentlicht am 27.01.2020
Premiere im Naturpark Rhein-Taunus: Am kommenden Sonntag (2. Februar 2020) findet um 13:00 Uhr die erste Führung der neuen Naturparkführer*innen statt. Guide Petra Hoffmann wird dabei im Rahmen einer zehn Kilometer langen Rundtour am UNESCO-Weltkulturerbe Limes von Taunusstein-Orlen über den Idsteiner Ortsteil Eschenhahn wandern und verborgene Natur und Kulturschätze präsentieren. 

Die Wanderung führt vorbei am Römerturm in Taunusstein-Orlen zu sichtbaren Resten des Limes im winterlichen Wald. Im weiteren Verlauf geht es über den südlichsten Ortsteil der ehemaligen Residenzstadt Idstein zum Eschenhahner Meilerplatz, bevor es auf spannenden Wegen mit kleinen Erlebnissen und Pausen wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.

Die erste Tour der frisch zertifizierten Naturparkführer*innen im Naturparkgebiet startet am Wanderparkplatz „Kastell Zugmantel“ an der B 417 (gegenüber der Waffelfabrik Löser). Die Kosten für Erwachsene betragen 8,00 € Euro, Kinder bis 12 Jahre können kostenfrei an der Veranstaltung teilnehmen. 

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt (außer bei Unwetter) und dauert ca. drei Stunden. Sie ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Es werden festes Schuhwerk, Rucksackverpflegung sowie eine Sitzunterlage (für Schnee oder Nässe) empfohlen. Die Tour wird bei Bedarf auch in englischer Sprache geführt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich unter taunuserlebnisse@gmail.com oder telefonisch unter (01 60) 25 04 83 7. Weitere Informationen zu dieser und zahlreichen weiteren geplanten Erlebnisführungen im Naturpark Rhein-Taunus finden Sie ab dem 29. Januar 2020 auf der Website www.naturpark-rhein-taunus.de.