Aktuelles aus dem Taunus

Mein
Standort
Filter
80 Ergebnisse
Römerkastell Saalburg in die Sommersaison gestartetAb sofort wieder attraktives Programm
Bad Homburg v.d. HöheAusflugsziele & Sehenswürdigkeiten | Kultur & Geschichte | Familie & Attraktionen
Ab dem 1. März beginnt die Sommerzeit im Römerkastell Saalburg (Bad Homburg). Das Römerkastell hat ganzjährig geöffnet.Von März bis Oktober gibt es jeden Sonntag und an verschiedenen Feiertagen unterschiedliche Führungen. Außerdem gibt es Thementage, hierbei werden bestimmte Führungen durch das Kastell im Rahmen des Sonderprogramms angeboten.Von Mai bis August sind außerdem an jedem Sonntag die So
Philipp-Reis-Haus feiert WiedereröffnungAuszeichnung „Museum des Monats“
FriedrichsdorfKultur & Geschichte
Als vor mehr als 160 Jahren Philipp Reis die ersten Worte in einen Fernsprecher sprach, veränderte er mit seiner bahnbrechenden Erfindung die Welt der Kommunikation grundlegend. Das ehemalige Haus des Telefonerfinders, lädt nun wieder dazu ein, das Leben und Schaffen von Philipp Reis sowie die Entwicklung des Fernsprechers neu zu entdecken. Nachdem das Museum rund zweieinhalb Jahre lang für Umbaua
Saisonstart im Hessenpark am 1. März 2023Neue Attraktionen für Besucher
Neu-AnspachAusflugsziele & Sehenswürdigkeiten | Kultur & Geschichte
Am kommenden Mittwoch, den 1. März 2023, startet die neue Saison im Freilichtmuseum Hessenpark. Rund 230.000 Besucher und damit fast so viele Menschen wie vor der Pandemie, besuchten das beliebte Museum im vergangenen Jahr. In der kommenden Saison möchte der Hessenpark mit neuen Attraktionen noch mehr Besucher empfangen:Direkt am 5. März findet eine Pflanzen- und Samentauschbörse statt, bei d
Geburtstags-Programm in Elvis' „European Home“Bad Nauheim feiert den King
Bad NauheimKultur & Geschichte
Elvis Presley, der King of Rock'n'Roll, lebte während seiner Militärzeit von 1958 bis 1960 am östlichen Taunusrand, genauer gesagt in Bad Nauheim. Wenn sich der Geburtstag des King am 8. Januar 2023 zum 88. Mal jährt, wird das in der Kurstadt gebührend gefeiert: Vom 6. bis 8. Januar finden zu Ehren Presleys zahlreiche Veranstaltungen in seinem „European Home“ statt.Am Sonntag, 8. Januar, nimmt Gäs
Ausstellung: Spuren aus keltischer Zeit im HochtaunuskreisSeit September im Vortaunusmuseum
Oberursel (Taunus)Kultur & Geschichte
Unter dem Projekttitel „KELTEN LAND HESSEN – Archäologische Spuren im Herzen Europas“ findet seit Anfang März 2022 das erste große Archäologie-Jahr in Hessen statt. An dem Projekt sind Museen, Landesarchäologie, Stadt- und Regionalarchäologie, Forschungsinstitute und Vereine aus ganz Hessen beteiligt. Das Vortaunusmuseum in Oberursel beteilig sich an dem Projekt in Form von Vorträgen und Führungen
Der Tag des offenen Denkmals im TaunusBesondere Einblicke
TaunusKultur & Geschichte
Am 11. September sorgt der Tag des offenen Denkmals deutschlandweit für einmalige An- und Einsichten. So auch im Taunus. Gleich mehrere Programmpunkte zwischen Rhein, Main, Lahn und Wetterau erlauben eine Reise in die Vergangenheit. In der Brunnenstadt Oberursel kann der jüdische Friedhof in der Altkönigstraße besichtigt werden. Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages findet um 15:00 Uhr eine
Nach Sanierung: Burg Eppstein vor WiedereröffnungOffene Tore seit über zwei Jahren
EppsteinAusflugsziele & Sehenswürdigkeiten | Kultur & Geschichte
Lange, viel zu lange war das Tor von Burg Eppstein verschlossen. Nun steht das Wahrzeichen der Burgstadt im Vordertaunus kurz vor der Wiedereröffnung. Am 30. August um 10:00 Uhr startet die diesjährige Saison, das Burgmuseum öffnet einen Tag später. Am 2. September lädt Bürgermeister Alexander Simon zu einem Rundgang durch die Burg. Gemeinsam mit Museumsleiterin Monika Rohde-Reith berichtet e
"Robin Hood": Mittelalter-Spektakel in HeidenrodKartenvorverkauf hat begonnen
HeidenrodKultur & Geschichte
Nach dem Erfolg ihres ersten Stückes "Zoff in Wisper-City" planen die Laienschauspieler der Freilichtbühne Heidenrod das nächste Spektakel. "Robin Hood" heißt das zweite Stück der Theatergruppe, das wegen der Corona-Pandemie auf diesen Sommer verschoben werden musste. An vier Sonntagen im Juli wird das Stück im Steinbruch im Ortsteil Zorn aufgeführt. Damit das Mittelalter wieder auferstehen kann,
Faltkarte "UNESCO-Welterbe Limes" neu erschienenRömisches Erbe erleben
TaunusKultur & Geschichte
Der Limes – die Außengrenze des Römischen Reiches – besitzt weltweit Bedeutung als Zeugnis einer Kultur, aus der das europäische Mittelalter hervorging und auf der die Moderne basiert. Im Taunus ist der einstige Grenzwall besonders intensiv erlebbar, etwa bei Wanderungen auf dem Qualitätsweg Limeserlebnispfad oder bei einem Besuch der Saalburg. Bei der Orientierung entlang des Limes unterstützt au
Mit dem digitalen Guide die Burgstadt erkunden"Eppstein jederzeit erleben"
EppsteinKultur & Geschichte
Die Geschichte der Burgstadt Eppstein ist vielfältig. Nicht nur die imposante Ruine inmitten der Altstadt hat eine bewegte Zeit hinter sich. Auch die Stadt selbst, die in der Vergangenheit das Ziel zahlreicher berühmter Personen, von Komponisten und Literaten war, steckt voller kleiner und großer Geschichten, die es zu erzählen gilt. Diese sollen ab dem kommenden Jahr in einer App verarbeitet werd
Ausflugsziele ziehen Bilanz, Highlights im FrühlingSaalburg und Hessenpark
TaunusKultur & Geschichte | Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
Saalburg und Hessenpark, zwei überregional bekannte wie beliebte Ausflugsziele im Herzen des Taunus, haben kürzlich ihre Besucherzahlen für das vergangene Jahr präsentiert. Zwar haben beide Einrichtungen auch im Jahr 2021 unter den Auswirkungen der Corona-Krise gelitten, die Talsohle ist nach Auskunft der Verantwortlichen aber überschritten. Verantwortlich für die vergleichsweise gute Saison der b
Ein Hauch von Hollywood im TaunusSchlosshotel Kronberg als Filmkulisse
Kronberg im TaunusKultur & Geschichte | Übernachten
Hotels sind eine Welt für sich und oftmals ist geradezu filmreif, was sich dort im Lauf der Zeit alles ereignet. Manchmal wird dieses geschichtsträchtige Ambiente dann aber auch wirklich zur Kulisse für das ganz große Kino. Ein solcher (Dreh-) Ort ist das Schlosshotel Kronberg. In dieser einzigartigen Umgebung, die einem ehrwürdigen englischen Landsitz gleicht, dürfen Filmfans davon träumen, ihren
"Sein & Schein" – in Geschichte, Architektur und DenkmalpflegeTag des offenen Denkmals am 12. September
TaunusAusflugsziele & Sehenswürdigkeiten | Kultur & Geschichte
Fast 4.000 historische Bauwerke und Veranstaltungen lassen sich beim Tag des offenen Denkmalsam 12. September 2021 bundesweit entdecken. Auch im Taunus sind einige Denkmäler und historische Stätten für Besucher geöffnet. Passend zum Motto „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ steht vielerorts die Wahrnehmung der Denkmale durch den Menschen im Mittelpunkt. „Erfahre
Wiedereröffnung des Kaiserflügels im LandgrafenschlossKaiserliche Wohnung nach 10 Jahren zugänglich
Bad Homburg v.d. HöheKultur & Geschichte | Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
Demnächst ist es soweit: Das Bad Homburger Landgrafenschloss, eines der bekanntesten Kulturgüter der Region, feiert die Wiedereröffnung des Königsflügels. Aktuell werden in dem Gebäudetrakt, in dem sich einst die Wohnung von Kaiser Wilhelm II. und seiner Frau Kaiserin Auguste Victoria befand, die letzten Arbeiten abgeschlossen. Die Außenfassade präsentiert sich bereits königlich im Hochglanz. Anfa
Zweite Hälfte des Veranstaltungsprogramms startetNaturpark Taunus: 7 Tage, 7 Touren
Naturpark TaunusNatur & Erlebnis | Sport & Outdoor | Kultur & Geschichte
Das Ende der ersten Hälfte der hessischen Sommerferien markiert gleichzeitig den Beginn der zweiten Hälfte des Veranstaltungsprogramms "sieben Tage, sieben Touren" des Naturpark Taunus. Zahllose Touren der Naturparkführerinnen und -führer stellen in den nächsten drei Wochen die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten der zwischen Lahn, Main und Wetterau vor. In der Feldbergregion warten weitere span