Überarbeiter Auftritt "Landpartie.de" ist online

Landwirtschaftliches Erlebnisportal
veröffentlicht am 04.12.2019
Das Erlebnisangebot der Freizeitregion Taunus hat vielerorts seinen Ursprung im ländlichen Raum: Hier verlaufen Wander- und Radwege durch saftige Wiesen und vorbei an goldgelben Getreidefeldern, hier sorgen Landschaftserlebnisse für Entspannung und Erholung. Und hier sorgen landwirtschaftliche Betriebe für die Pflege der Kulturlandschaft und für ganz besondere Angebote. Letztere stellt die Website "Landpartie.de" vor. 

Seit dem 25. November ist die neue Website "Landpartie.de" online. Der vom Amt für den ländlichen Raum (ALR) des Hochtaunuskreises entwickelte Internetauftritt – ein Erlebnisportal, das die Angebote der landwirtschaftlichen Betriebe im Taunus (und in angrenzender Regionen) vorstellt – löst seinen Vorgänger nach acht Jahren ab. Die neue Website bietet mit ihrem frischen, zeitgemäßen Erscheinungsbild jede Menge Neuerungen und viele Interessante Themen. 

Landpartie.de setzt auf drei Schwerpunkte: Einkaufen, Erleben und Erfahren. Über die Einkaufsmöglichkeiten informiert unter anderen die Rubrik Betriebe, welche einen Überblick über Höfe und Erzeuger gewährt, die frische regional produzierte Lebensmittel und "Gutes direkt vom Hof" anbieten. Ebenfalls mit dabei: die Wochenmärkte der Region, Milchtankstellen und Verkaufsautomaten.

In der Kategorie Erleben werden Lernhöfe, Übernachtungsangebote und Angebote, bei denen die Produkte selbst geerntet werden können, vorgestellt. Letztere umfassen beispielsweise Erdbeer- und Blumenfelder. 

Die Rubrik Erfahren greift neben einem Saisonkalender, der die Verfügbarkeit des regional erzeugten Obst- und Gemüseangebotes darstellt, das Thema Fair Trade auf. Hinzu kommen Rezepte aus der Region sowie Informationen über die Berufe in der heimischen Landwirtschaft. 

Ein weiterer wichtiger Bestandteil von Landpartie.de sind Veranstaltungen. Prominent auf der Startseite platziert stellen sie die Events auf den Höfen der Region vor.