Brillenpinguine im Opel-Zoo angekommen

Putzige Frackträger erobern neue Anlage
veröffentlicht am 29.06.2016
Hurra, endlich sind sie da! Die neue Pinguinanlage im Opel-Zoo wird ab jetzt von 15 feschen Frackträgern bevölkert. Am Montag den 27.06. durften die Brillenpinguine im Beisein der Paten und der Mitglieder des Fördervereins zum ersten Mal die neue Anlage in Beschlag nehmen.

Zwischen der Lodge und dem Giraffengehege des Opel-Zoos können Sie ab jetzt die grazilen Schwimmer durch eine große 8 cm dicke Glasscheibe auf Augenhöhe beobachten und dadurch einen Einblick in die Unterwasserwelt bekommen. Insgesamt können sich die Brillenpinguine auf einer Gehegefläche von 500 m² austoben, wovon 130 m² Wasserfläche sind. Der Name Brillenpinguine kommt übrigens von der unbefiederten rosafarbenen Hautpartie über den Augen, die wie eine Brille aussieht. Die vom Aussterben bedrohte Pinguinart kommt ursprünglich aus dem südlichen Afrika und braucht daher kein Eis und Schnee, sondern fühlt sich auch im gemäßigten Taunusklima wohl.

Zum 60-jährigen Jubiläum des Opel-Zoos hat der Zoo sich und den Besuchern ein wunderschönes Geschenk gemacht, das zum Staunen einlädt. Für alle Zoobesucher werden im Rahmen des Jubiläums am 04., 09. und 10. Juli um 14:00 Uhr Schaufütterungen der Pinguine angeboten.