Zweite Strecke im Bikepark am Großen Feldberg eröffnet

Mountainbiken im Hohen Taunus
veröffentlicht am 31.05.2016
Der Mountainbikeverein Wheels over Frankfurt e.V. hat kürzlich die zweite Strecke seines Bikepark am Großen Feldberg im Rahmen eines großen Sommerfestes eröffnet. Nach der symbolischen Eröffnung der Strecke durch Hubertus Behler-Sander (HessenForst), Herrn Müller (Gemeinde Schmitten) und Daniela Krebs (Taunus Touristik Service/TTS)  wurde die Strecke in den ersten Tagen bereits von rund 400 Bikern genutzt. Für Verein und allen an der Umsetzung Beteiligten eine positive Bilanz.

Seit geraumer Zeit wird das Plateau des höchsten Berges im Taunus nicht nur von vielen Wanderern, sondern auch von zahlreichen Radlern und Mountainbikern besucht. Am vorletzten Wochenende war das Ausflugsziel vor allem bei den Mountainbikern groß: Beim Sommerfest des Vereins Wheels over Frankfurt Radsport wurde zusammen mit vielen Gästen, kühlen Getränken und Deftigem vom Grill die zweite Downhillstrecke des Bikeparks eröffnet.

Die am Genehmigungsprozess involvierten Institutionen gingen, nachdem das „rote Band“ feierlich durchtrennt wurde, in ihren Grußworten kurz auf die Bedeutung des Bikeparks für die Region ein. Dabei wurde von allen Rednern betont, wie wichtig die Einrichtung auf dem Gipfel des 881m hohen Berges für die Unterstützung der Besucherlenkung in der Feldbergregion sei. Daher appelieren HessenForst, Naturpark Taunus und Taunus Touristik mit der Erweiterung des Bikeparks auch an alle Waldbesucher, die hier ihren verschiedenen Sport- und Freizeitaktivitäten nachgehen, mehr aufeinander Rücksicht zu nehmen und respektvoll mit Natur und Waldbewohnern umzugehen. 

Der Vorsitzende des Vereins, Johannes Weinkauff, sagte am Rande des Festes: „Wir sind sehr froh mit der Eröffnung der zweiten Strecke und dem Sommerfest, die Bauarbeit der letzten anderthalb Jahre krönen zu können. (...)".J

Mit dieser zweiten MTB-Strecke ist der Bikepark zunächst fertiggestellt. Für den Verein geht es jetzt darum, das im Rhein-Main-Gebiet einmalige Angebot regelmäßig zu pflegen und zu optimieren.