Tipps für Christi Himmelfahrt

Der "Vatertag" im Taunus
veröffentlicht am 25.04.2016
Am 5. Mai ist Christi Himmelfahrt. Der Feiertag, der auch als "Vatertag" bekannt ist und traditionell viele ins Freie lockt, hält in der Region wieder eine Reihe attraktiver Veranstaltungen bereit. Einige Tipps hat der Taunus Touristik Service für Sie zusammengestellt:

Bereits am 4. Mai beginnt das Weinfest in Idstein. Die beliebte Veranstaltung, bei der fünf Tage lang Rheingauer Wein ausgeschänkt wird, feiert in diesem Jahr ihre 28. Auflage. Die offizielle Eröffnung des Festes findet an Christi Himmelfahrt um 12:00 Uhr in Anwesenheit zahlreicher Ortsweinmajestäten statt. Einen Tag später findet im Rahmen des Festes der 13. Idsteiner Stadtlauf statt. Die entsprechende Siegerehrung wird abends ab 19:00 Uhr auf der Rathausbühne durchgeführt. Die Weinstände öffnen an dem Tag bereits um 16:00 Uhr.

Auch in Liederbach gibt es zwei Tage lang ein buntes Programm. Am Mittwoch (4. Mai) findet das zweite historische Wanderkino im Rahmen des Liederbacher Kultursommers bei der Feuerwehr in der Eichkopfallee 55 statt. Beginn der Veranstaltung ist bei Einbruch der Dunkelheit. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses statt. Am Feiertag findet von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr das traditionelle Vatertagsfest der Feuerwehr statt.

Lustig geht es beim alljährlichen Prangerfest der Eppsteiner Stadtwache im Burghof von Burg Eppstein zu. Bei der Veranstaltung können es sich Besucher in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr bei Livemusik, Getränken, Kuchen und der Prangerpfanne gutgehen lassen. Übrigens: Verhaftungen bekannter Eppsteiner Persönlichkeiten, die dann am Pranger enden, sind nicht ausgeschlossen. Gegen eine kleine Spende können diese aber wieder freigekauft werden.

Eine Reise ins dunkle Mittelalter erwartet Sie bei der Hexenturmführung, die ebenfalls in Idstein stattfindet. Bei Ihrem Besuch sehen Sie durch das "Angstloch" und erfahren, was die Maueröffnungen bedeuten oder wie die Türmer arbeiteten. Nach einem Gang über die steile Holztreppe auf die höchste Ebene des Turmes können Sie den Blick über die malerische Altstadt schweifen lassen. Treffpunkt für die Tour ist um 14:30 Uhr vor der Tourist-Info.

In Weilmünster-Laubuseschbach erwartet Sie das traditionelle Apfelweinfest auf dem "Alteberg". Die CMG Laubuseschbach freut sich auf Ihren Besuch.