Neue Broschüre für den Heilklima-Park Hochtaunus

Gesundes Wandern mit System
veröffentlicht am 22.04.2022
Passend zur nun beginnenden Wandersaison hat der Fachbereich Tourismus und Wirtschaftsförderung des Hochtaunuskreises eine neue Broschüre zum Wandern in Deutschlands ältestem Heilklima-Park, dem Heilklima-Park Hochtaunus, herausgebracht. Die Broschüre präsentiert mehr als zwei Dutzend für das Heilklimawandern geeignete Rundwege zwischen den Urlaubsorten Königstein, Schmitten und Oberursel

Der Heilklima-Park Hochtaunus umfasst die Heilklimatischen Kurorte Königstein und Falkenstein sowie ein 20 Quadratkilometer großes Waldgebiet, das nur durch eine kurze Verbindungsstraße zum Großen Feldberg unterbrochen ist. An insgesamt zwölf Portalen in diesem Gebiet in verschiedenen Klimazonen beginnen jeweils mehrere Rundwege unterschiedlicher Intensität und Länge. Die jeweiligen Strecken sind auf einer Infotafel an den Portalen gut beschrieben und unterwegs deutlich markiert.

„Mit dem Heilklima-Park Hochtaunus war der Hochtaunuskreis bei seiner Gründung Vorreiter für das Heilklimawandern. Gerade in der heutigen Zeit, in der viele einen Fokus auf ihre Gesundheit und den Aufenthalt in der Natur legen, ist diese Form des Wanderns aktueller denn je", freut sich Thorsten Schorr, erster Kreisbeigeordneter des Hochtaunuskreises. Der Landkreis hat den Park im Jahr 2005 eingeweiht. Er investiert jährlich in die Wartung und Pflege der Infrastruktur.

Das Heilklimawandern verbindet Wandern und Gesundheit in besonderem Maße: Durch die sportlichere Gangart, die wechselnden Höhenlagen und die damit verbundenen Temperaturunterschiede wird der Körper verschiedenen Reizen ausgesetzt und dadurch aktiviert. Somit steigert das Wandern im Heilklima-Park die Fitness und unterstützt das Immunsystem.

In der neu erschienen Broschüre werden die speziell ausgemessenen Wege des Heilklima-Park Hochtaunus mit ihren Anforderungen und mitsamt einer Detailkarte vorgestellt. Über einen QR-Code besteht die Möglichkeit, die Routendaten schnell und einfach auf ein mobiles Endgerät herunterzuladen. Zusätzlich gibt es viele Infos rund um das Thema Heilklima-Wandern, zur klimaneutralen Anreise und zum Verhalten in den Taunus-Wäldern.

Die Broschüre ist ab sofort erhältlich in der Tourist-Info im Taunus-Informationszentrum sowie in den nächsten Tagen auch in den Tourist-Infos und den Bürgerbüros der Städte und Gemeinden im Hochtaunuskreis. Alternativ kann sie auch per E-Mail an ti@taunus.info sowie auf der Website der Freizeitregion Taunus unter www.taunus.info/broschueren bestellt werden. Die Tourist-Info im Taunus-Informationszentrum ist dienstags bis freitags von 10:00 bis 15:00 Uhr, am Wochenende von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Ab dem 1. Mai gelten die verlängerten Sommer-Öffnungszeiten.