VHS Bildungsurlaub Naturpark RheinTaunus
Ein Naturpark der Vielfalt
Idstein,
Der Naturpark RheinTaunus, mit einer Fläche von 810 m² und einem Waldanteil von 62 %, ist Hessens waldreichster Naturpark. Er besteht seit über 50 Jahren und zeichnet sich aus durch eine Vielfalt an verschiedensten Natur- und Kulturschätzen. Seltene Tierarten wie die Bechsteinfledermaus, Wildkatze und der Schwarzstorch leben hier, geadelt wird der Naturpark durch zwei UNESCO-Welterbestätten - das Obere Mittelrheintal und den Obergermanisch-Raetischen Limes.
Naturschutz und Kulturlandschaft, nachhaltiger Tourismus, Regionalentwicklung und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind wichtige Themenfelder in der Arbeit des Naturparks - und Sie werden diese auf Ihrer Reise durch den Naturpark kennenlernen.
Im Rahmen des Bildungsurlaubs, der hauptsächlich "outdoor" stattfindet, lernen Sie den Naturpark, sein Management und seine Aufgaben über vielfältige Exkursionen mit Fachleuten und bei Gesprächen mit Menschen der Region kennen.
Wie werden die genannten Themen vor Ort umgesetzt? Welche Erfolge und Probleme gibt es? Welche Spuren des Klimawandels sind regional zu erkennen?
Bei Erlebnisführungen und -wanderungen und im Austausch mit ExpertInnen werden wir nicht nur die reizvolle Natur und vielfältige Tier- und Pflanzenwelt erleben, sondern auch Interessenkonflikte zwischen Naturschutz, Freizeitbedürfnissen und Wirtschaftsinteressen aufzeigen.
Erleben Sie die bunte Vielfalt des Naturparks RheinTaunus - wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Bitte bachten Sie: Der Bildungsurlaub hat Exkursionscharakter (täglich von 09:00-16:00 Uhr) mit wechselnden Treffpunkten innerhalb des Naturparks. Der Treffpunkt am ersten Tag ist am Römerturm am Kastell Zugmantel in Taunusstein-Orlen. Weitere Treffpunkte werden mit den Teilnehmerinformationen zugesandt.
ORTSWECHSEL MÜSSEN IN PRIVATEN FAHRZEUGEN ODER FAHRGEMEINSCHAFTEN VORGENOMMEN WERDEN.
Die Anmeldung erfolgt über die vhs Rheingau Taunus.
Anmeldung für Juli (nur noch wenige Plätze): https://www.vhs-rtk.de/besondere-kursangebote/bildungsurlaube.html?action%5B262%5D=course&courseId=517-C-W10050T&rowIndex=11
Anmeldung für September: https://www.vhs-rtk.de/besondere-kursangebote/bildungsurlaube.html/kurs/517-C-W10060T/t/bildungsurlaub-naturpark-rhein-taunus
Teilnahmegebühr:
300,00 € pro Person
Anmeldung:
Anmeldungen direkt über die oben genannten VHS Links
Bildrechte: Naturpark RheinTaunus
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle Naturpark Rhein-Taunus
Veitenmühlweg 5
65510
Idstein
Alle Termine (2)
Terminübersicht
Mo., 3.7.2023 – Fr., 7.7.2023
Freizeitangebote in der Nähe
string(1) "1"
{"id":"1","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-16793018675470 not-loaded\u0022 data-id=\u002216793018675470\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
VHS Bildungsurlaub Naturpark RheinTaunus - Ein Naturpark der Vielfalt • 18.09.2023 • Idstein
img/events/md/168388029610219322.jpg
[keine Kategorie] • Der Naturpark RheinTaunus, mit einer Fläche von 810 m² und einem Waldanteil von 62 %, ist Hessens waldreichster Naturpark. Er beste...
Idstein
50.218366
8.267319