Mythen und Rituale zur Wintersonnenwende und den Rauhnächten
Taunusstein,
Der 21.12.23 bringt den lang ersehnten Wendepunkt des Jahres. Die Tage werden wieder länger und die Nächte kürzer. Wie wurde dieser spezielle Tag früher zelebriert und warum soll man in den Rauhnächten keine Wäsche waschen? Ich lade Sie ein, mit mir das wiederkehrende Licht in dieser besonderen Zeit mit kleinen Ritualen und Meditationen zu feiern.
Teilnahmegebühr:
Erwachsene: 8,00 €
Jugendliche (13-17 Jahre): 4,00 €
Kinder (0-12 Jahre): kostenfrei
Anmeldung:
per E-Mail an: npf-leitschuh@naturpark-rhein-taunus.de
Bildrechte: Joachim Leitschuh, Paula Kumerics
Freizeitangebote in der Nähe
string(1) "1"
{"id":"1","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-17006407435434 not-loaded\u0022 data-id=\u002217006407435434\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Jule - Wintersonnenwende - Mythen und Rituale zur Wintersonnenwende und den Rauhnächten • 17.12.2023 15:00 Uhr • Taunusstein
img/events/xlg/168388027010211620.jpg
[keine Kategorie] • Der 21.12.23 bringt den lang ersehnten Wendepunkt des Jahres. Die Tage werden wieder länger und die Nächte kürzer. Wie wurde diese...
Taunusstein
50.192172
8.17577