im Museum Kronberger Malerkolonie
Kronberg im Taunus,
Die Entwicklung der legendären Künstlerkolonie von Fritz Mackensen, Hans am Ende und Otto Modersohn bis zu Paula Modersohn-Becker.
Aufgrund der aktuellen Verordnungen zur Corona-Pandemie ist das Museum bis voraussichtlich 31. Januar 2021 geschlossen. Ein virtueller Rundgang durch die Ausstellung wird angeboten, erreichbar über den unten stehenden Link.
Bildrechte: Worpsweder Kunststiftung F. Netzel
Veranstaltungsort
Museum Kronberger Malerkolonie Villa Winter
Heinrich Winter Str. 4 A
61476
Kronberg im Taunus
Preise
Erwachsene: 6,00 €
Erwachsene (ermäßigt): 5,00 €
Wetter im Veranstaltungszeitraum
Freizeitangebote in der Nähe
{"id":"1","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-15752891585477 not-loaded\u0022 data-id=\u002215752891585477\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Mythos Worpswede - im Museum Kronberger Malerkolonie • 25.10.2020 • Kronberg im Taunus | Taunus.info
img/events/lg/15870200353954.jpg
Ausstellungen • Die Entwicklung der legendären Künstlerkolonie von Fritz Mackensen, Hans am Ende und Otto Modersohn bis zu Paula Modersohn-Becker. Au...
Kronberg im Taunus
50.1779127
8.5112701000