Ausstellung Harald de Bary

Der Charme der Eigenständigkeit
Bad Homburg v.d. Höhe,

Die Ausstellung zeigt Gemälde und Zeichnungen des Frankfurter Künstlers Harald de Bary mit Fokus auf seinem Spätwerk, das vorranging in Irland entstand. Der 1935 in Frankfurt am Main geborene de Bary kam bereits Mitte der 1950er Jahre in seiner Heimatstadt in Berührung mit den Malern der Quadriga. Die neue Kunstströmung des Informel und der Impuls, in abstrakten Bildwelten einen inneren Zusammenhang offenzulegen, sollte prägend für sein Werk werden. Nach seinem Kunststudium, das er zwischen 1956 und 1960 an der Stuttgarter Akademie bei Heinrich Wildemann absolvierte, verbrachte der junge Maler mehrere Monate in Paris, wo er das Atelier 17 von Stanley William Hayter besuchte. Dort begegnete er den innovativen Künstlerkreisen in Paris. Auch in den folgenden Jahren zog es de Bary immer wieder aus Frankfurt in die Welt. Schließlich siedelte er sich 1974 in Nord West Irland im County Leitrim an, wo er ein altes Schulhaus bezog und bis zu seinem Tod 2019 viel Zeit verbrachte. Harald de Barys Arbeiten aus dieser Phase kennzeichnet ein intensives Erleben der Natur, die reflexhaft immer wieder in seiner originär abstrakten Bildwelt aufschimmert. Charakteristisch für de Bary – wie für viele Künstler des Informel – ist, dass stets der Herstellungsprozess in seinen Werken ablesbar bleibt. Der Künstler gibt uns in seinen Gemälden und Zeichnungen seinen sehr persönlichen, emotionalen Zugriff auf die Welt, von hoher Sensibilität und Spontaneität geprägt, aber doch nicht zufällig, sondern Produkt eines häufig langen und nicht selten mühsamen Arbeitsprozesses. **Vernissage:** Freitag, 13. Oktober 2023, 19 Uhr **Öffnungszeiten:** eine Stunde vor Beginn unserer Veranstaltungen, sowie samstags und sonntags 11 – 14 Uhr

Veranstaltungsort

Ferdinandstraße 16
61348 Bad Homburg v.d. Höhe