Bad Homburg v.d. Höhe,
Seine Ölbilder zeigen energiebeladene Pinselstriche, ausdrucksstarke Porträts, leuchtende, farbenfrohe, mit Menschen belebte Stadträume, lichterfüllte Szenen am Meer. Nach schlimmsten Erfahrungen im letzten Weltkrieg und Rettung in allerletzter Sekunde, beschloss der Luxemburger Maler, Edmond Goergen, seinen Blick auf das Schöne und die Realität zu richten. Er wollte das, was er sah, festhalten, wissend, dass alles vergänglich ist. In seinem Werk dominieren das Porträt und die Landschaft. Seine Kunst ist gegenständlich und figurativ. Sie kann als Reminiszenz und Weiterentwicklung der impressionistischen Malweise gesehen werden. „Ich richte mich nicht nach Schulen oder Tendenzen. Es ist das Subjekt und sein Temperament, das mir die Konzeption und Technik des zu malenden Werkes diktiert." „Meine Porträts haben nichts mit dem Unmittelbaren zu tun. Sie sind eine Synthese von aufeinander folgenden Eindrücken. Es ist der Charakter, der Typus, das spirituelle Wesen, die mich beschäftigen." Edmond Goergen blieb sich und seinem Wesen gegen den Strom der Zeit treu. **Vernissage:** Freitag, 12. Januar 2024, 19 Uhr **Öffnungszeiten:** eine Stunde vor Beginn unserer Veranstaltungen, sowie samstags und sonntags 11 – 15 Uhr