Ausstellung „Die Tochter des Rotgerbers“
Ledergewerbe in Eppstein-Vockenhausen
Eppstein,
Die Liebelei zu einem Soldaten der Armee Napoleons bescherte Anna Maria, der Tochter des Rotgerbers Adam Racke, eine Erbschaft. Nach ihrem Tod nutzte der Vater das Geld, um aus dem Gewerbe mit seiner Lohmühle in Vockenhausen auszusteigen. Andere blieben und bauten gerade die Lederherstellung in den Mühlen entlang des Schwarzbachs zu einem für Vockenhausen bedeutenden Gewerbe aus. Bis in die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts produzierten Fabriken dort vor allem Portefeuille- und Schuhleder. Erinnerungen an einen Wirtschaftszweig, der Vockenhausen prägte und seinen Einwohnern neue wirtschaftliche Grundlagen und Perspektiven verschaffte.
Nur am 21. Mai 2023: Freier Eintritt in Burg und Museum von 10-17 Uhr
Veranstalter: Stadt- und Burgmuseum Eppstein
Bildrechte: Foto Fritz Steingötter
Veranstaltungsort
Burg Eppstein
Auf der Burg
65817
Eppstein
Wetter im Veranstaltungszeitraum
Freizeitangebote in der Nähe
string(1) "1"
{"id":"1","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-16793018675470 not-loaded\u0022 data-id=\u002216793018675470\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Ausstellung „Die Tochter des Rotgerbers“ - Ledergewerbe in Eppstein-Vockenhausen • 21.05.2023 • Eppstein
img/events/md/16638447272831.jpg
[keine Kategorie] • Die Liebelei zu einem Soldaten der Armee Napoleons bescherte Anna Maria, der Tochter des Rotgerbers Adam Racke, eine Erbschaft. Nach ...
Eppstein
50.140174
8.3929200000