kommende Veranstaltungshighlights

Veranstaltungssuche

Mein
Standort
Filter
5 Ergebnisse
Flautando Köln Kaleidoskop
Usingen Musik & Konzerte
Wer Blockflöten allein mit Barockmusik verbindet, darf sich von Flautando Köln überraschen lassen. Mit großem Stilgefühl und Fantasie arrangieren die vier Musikerinnen Werke aller Epochen für ihre Besetzung. Die nicht nur mit mehr als 40 Blockflöten verschiedenster Größe und Bauart aufwartet, sonder
Idstein einmal andersDie Stadtführung für Idstein-Kenner und alle, die es werden wollen!
Idstein Kulturelle Führungen
Die Führung bietet einen unkonventionellen Blick auf die Altstadt. Die Teilnehmer begleiten die Gästeführerin auf einen Innenstadtbummel abseits der vertrauten Wege und können bekannte Ecken mit neuen Augen bestaunen. Diese Entdeckungsreise ist für Gäste ebenso geeignet wie für Idsteiner, die ihre S
Rundgang durch das Herzheilbad
Bad Nauheim Kulturelle Führungen
Erkunden Sie die 2.400 Jahre Bad Nauheimer Stadtgeschichte und die spannende Epoche des Jugendstils, die unser Stadtbild bis heute prägt. Sie lernen das Söderdorf Niwiheim kennen und erfahren wie es sich zum modernen Herzheilbad des frühen 20. Jahrhunderts entwickeln konnte.
Heinrich SiesmayerEin Gartenarchitekt erzählt
Bad Nauheim Kulturelle Führungen
Niemand kennt die Botanik und Bäume des Bad Nauheimer Kurparks besser als sein Schöpfer selbst. Beim Spaziergang durch den englischen Landschaftspark erzählt Siesmayer persönlich Spannendes zur Gartengestaltung und gibt die eine oder andere Anekdote aus der Zeit des Baus, dem 19. Jahrhundert, preis.
Vollmond & Sonnenaufgang – Wanderung durch Nacht und DämmerungNächtliches Abenteuer mit Naturparkführer Wolfgang Baumann und Christian Bandy
Königstein im Taunus Geführte Wanderungen
Ohne künstliches Licht, allein vom Schein des Vollmondes geleitet, führen Wolfgang Baumann und Christian Bandy durch den nächtlichen Wald zum Altkönig, wo der Sonnenaufgang erwartet wird. „Die größte Mannigfaltigkeit und Pracht dieses Auftritts übersteiget alle Beschreibungen“, so wurde das Schauspi
StadtführungGeehrt, bezeichnet, umbenannt! - Bad Schwalbachs Straßennamen
Bad Schwalbach Kulturelle Führungen
Dass die Adolfstraße Herzog Adolf von Nassau ehrt, sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. Und die Herkunft der Namen Kirchstraße oder Brunnenstraße kann man sich allzu leicht erklären. Was aber hat es mit der Erbsenstraße auf sich oder mit dem Pestgässchen? Wer waren Karl Lang oder Rudolf Höh
"Immer wieder sonntags“ - Überraschungstour ab OberurselGeführte Wanderungen im Naturpark Taunus
Oberursel (Taunus) Geführte Wanderungen
An jedem ersten Sonntag im Monat bieten zertifizierteNatur- und Landschaftsführer eine Wanderung durch denTaunus an. Alle Touren starten um 12 Uhr am Taunus-Informationszentrum (TIZ). Die jeweilige Route wird beimStart bekanntgegeben.Eine Anmeldung ist erforderlich.
UNESCO-Welterbetag
Bad Homburg v.d. Höhe Kulturelle Führungen | Familie
Öffentliche Führungen zum Unesco-Welterbetag um 11, 13 und 15 Uhr. Als Teil des Obergermanischen-Raetischen Limes gehört die Saalburg seit 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Öffentliche FührungRömerkastell Saalburg
Bad Homburg v.d. Höhe Kulturelle Führungen | Familie
Die öffentlichen Führungen vermitteln einen allgemeinen Überblick über das Kastell, seine Geschichte und die Lebensweise der im Taunus stationierten Soldaten. Von März bis Oktober sonntags um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr. Von November bis Februar sonntags um 14:00 Uhr.
Öffentliche FührungRömerkastell Saalburg
Bad Homburg v.d. Höhe Kulturelle Führungen | Familie
Die öffentlichen Führungen vermitteln einen allgemeinen Überblick über das Kastell, seine Geschichte und die Lebensweise der im Taunus stationierten Soldaten. Von März bis Oktober sonntags um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr. Von November bis Februar sonntags um 14:00 Uhr.
Öffentliche FührungRömerkastell Saalburg
Bad Homburg v.d. Höhe Kulturelle Führungen | Familie
Die öffentlichen Führungen vermitteln einen allgemeinen Überblick über das Kastell, seine Geschichte und die Lebensweise der im Taunus stationierten Soldaten. Von März bis Oktober sonntags um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr. Von November bis Februar sonntags um 14:00 Uhr.
1848 – Ruhet in FriedenStadtführung
Kulturelle Führungen
Stadtführung mit Björn Wissenbach ein Rundgang zu den Gräbern der Protagonisten der Nationalversammlung 1848 auf dem Frankfurter Hauptfriedhof
Baumführung im Alten Kurpark
Bad Soden am Taunus Kulturelle Führungen | Natur & Tiererlebnisse | Familie
Baumexperte Torsten Roller lädt zu einer interessanten Baumführung durch den Alten Kurpark ein und erläutert den zum Teil exotischen Baumbestand.
Museumsführung durch die SonderausstellungDie riesige Welt der Zwerge. Zwerge in Kunst und Literatur
Hofheim am Taunus Ausstellungen | Kulturelle Führungen
Öffentliche Führung am Sonntag um 11.15 UhrMit Kunsthistorikerin Monika ÖchsnerZwerge sind menschenähnliche Geschöpfe der Fantasie. Schon in der griechischen Mythologie – in der „Ilias“ von Homer – wird von einem Kampf zwischen Kranichen und einem Zwergenvolk erzählt. Ob in Mythos, Heldenepik, Märch
Waldbaden
Bad Nauheim Kulturelle Führungen | Natur & Tiererlebnisse
Tauchen Sie ein in den Bad Nauheimer Stadtwald. Bei Regen oder starkem Wind muss die Führung ausfallen. Bitte wetterentsprechende Kleidung anziehen.