Veranstaltungssuche

Mein
Standort
Filter1
88 Ergebnisse
Name
Zeitraum
bis
Veranstaltungsort
Kategorie
Saison-Thema
Standort-Umkreissuche
Open-Air-Kino "Top Gun Maverick"
Hofheim am Taunus Theater & Bühnen
Für das leibliche Wohl ist ab 19:00 Uhr gesorgt. Filmbeginn ab Einbruch der Dunkelheit: Eintritt ist frei. Gezeigt wird das Kino Highlight „TOP GUN MAVERICK“. Eigene Stühle sind mitzubringen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Turnhalle statt.
Italienisches SommernachtskinoGemeindefest auf dem Kirchhof
Hofheim am Taunus Theater & Bühnen
Italienisches Sommernachtskino mit Pizzawagen, italienischem Eis und weiteren italienischen Spezialitäten. Gezeigt wird der Film Don Camillo, Anmeldung notwendig, telefonisch oder online.
soundwerk InChurch
Hofheim am Taunus Musik & Konzerte
Ein Erlebniskonzert mit Pop- und Gospeltiteln, voller Energie, mitreißenden Botschaften, gefühlvollen Stücken und Solisten aus den eigenen Reihen in der Kirche…soundwerk inChurch.
Frühschoppen der NaturFreunde Hofheim
Hofheim am Taunus Feste, Märkte, Festivals | Essen & Trinken
Die NaturFreunde Hofheim laden ein zu Handkäs mit Musik, Apfelwein, Kaffee und Kuchen sowie anderen kleinen Leckereien. Das Naturfreundehaus erreicht man über den Albertsweg in Richtung Lorsbach. Nach der Sitzbank liegt das Haus auf der rechten Seite im Wald.
Chor-KonzertMusikalisches Kaffeekränzchen
Hofheim am Taunus Musik & Konzerte
Ein heiterer Nachmittag mit beschwingten Liedern und mehr. Unter der Leitung von Hanna Serr. Teilnahme kostenfrei.
Marta Hoepffner-Preis 2023 - in anderem LichtSonderausstellung im Stadtmuseum Hofheim
Hofheim am Taunus Ausstellungen
Seit 2002 vergibt die Marta Hoepffner Gesellschaft für Fotografie e.V. alle drei Jahre den Marta Hoepffner Preis für zeitgenössische Schwarz-Weiß-Fotografie. Das Thema für den bundesweit ausgeschriebenen 8. Preis lautet „in anderem Licht“. Die Ausstellung wird in Kooperation mit dem Stadtmuseum Hofh
Feierabendmarkt
Hofheim am Taunus Feste, Märkte, Festivals
Nach Feierabend einkaufen, genießen und Freunde treffen. Auf dem Feierabendmarkt bieten heimische Markthändler und Direktvermarkter ihre Waren an.
Worschtmichels Traum oder der König von Frankfurt
Hofheim am Taunus Theater & Bühnen
Komödie in Hessischer Mundart mit dem Ensemble von Barock am Main. Stück von Rainer Dachselt nach Motiven des dänischen Barockdichters Ludvig Holberg.
Vorsicht! WortwechselOpen Air Poetry Slam
Hofheim am Taunus Theater & Bühnen
Unter dem Motto Vorsicht! Wortwechsel werden hochkarätige Wortschöpfer und Poeten ihre literarischen Kreationen über die Bühne fliegen lassen.
Pop Songs und süße Leckereien
Hofheim am Taunus Musik & Konzerte | Feste, Märkte, Festivals
Schlager, Pop-Songs, Evergreens und Filmmusik begleiten den Einkaufsbummel auf dem Hofheimer Wochenmarkt.
Markt der Vereine
Hofheim am Taunus Feste, Märkte, Festivals
Vereinsmarkt mit Vorführungen und Mitmachangeboten deren Interesse für die Vereinsangebote und ehrenamtliche Aktivitäten zu wecken.
Open-Air-Tanz
Hofheim am Taunus Musik & Konzerte
Nach dem Vorbild des Pariser Quai Saint-Bernard: ChaCha, Walzer oder Quickstep - das Tanzen erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Willkommen sind erfahrene Tänzer ebenso wie Anfänger und natürlich alle, die vor vielen Jahren mal einen Tanzkurs gemacht haben und es mal wieder wagen wollen.
Sommernachtsmarkt
Hofheim am Taunus Feste, Märkte, Festivals
Sommerlich einkaufen und genießen beim Sommernachtsmarkt mit privaten Flohmarktständen, Late-Night-Shopping und viel Urlaubsflair. 
50 Jahre Musikschule Hofheim - Klassik MatineeOrchesterkonzert mit den Hofheimer Sinfonikern
Hofheim am Taunus Theater & Bühnen
Klassik Matinee mit Werken von Mendelssohn, Sibelius und Tschaikowski. Flöten: Oga Reiser und Elisabeth Stukenbrock
Auf dem Weg zur modernen DemokratieWanderausstellung
Hofheim am Taunus Ausstellungen
Der Weg zur modernen Demokratie gehört zu den außergewöhnlichsten Kapiteln unserer Geschichte. Die frühen deutschen Freiheitsbewegungen von der Französischen Revolution bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts bieten spannende Einblicke in unsere demokratischen Traditionen.