Veranstaltungssuche

Mein
Standort
Filter1
65 Ergebnisse
Name
Zeitraum
bis
Veranstaltungsort
Kategorie
Saison-Thema
Standort-Umkreissuche
3BurgenWegAusstellung
Kronberg im Taunus Ausstellungen
Bei dieser Ausstellung dreht sich alles um den beliebten 3BurgenWeg, der die drei Festungen Kronberg, Königstein und Falkenstein miteinander verbindet und auf elf Kilometern durch die herrliche Landschaft der Burgstädte führt.
Zauberhaftes Capri - Ein Paradies für KünstlerIm Museum Kronberger Malerkolonie
Kronberg im Taunus Ausstellungen
Die in Kooperation mit der Gemäldegalerie Dachau ausgerichtete Sonderausstellung zeigt eine repräsentative Auswahl an Gemälden und Grafiken, die auf eine besondere italienische Reise einladen. 
Erdbeerfest
Kronberg im Taunus Feste, Märkte, Festivals
Erdbeeren gibt’s natürlich auch beim Erdbeerfest auf der Burg. Erdbeerkuchen und -torten erfreuen Groß und Klein, erfrischen kann man sich bei Erdbeerbowle, ob mit, ob ohne Alkohol.
Der Zoo am AbendÖffentliche Führung
Kronberg im Taunus Natur & Tiererlebnisse
Kostenfrei, ohne Zusatz zum Eintrittspreis, keine Voranmeldung, Treffpunkt am Meeting-Point für Führungen gegenüber dem Haupteingang (neben Statue Zoogründer mit Elefant). Dauer: ca. 1 Stunde.
KROA - Kronberg Open Air
Kronberg im Taunus Musik & Konzerte
Das KROA (Kronberg Open Air) ist ein Music & Art Festival, das vom 16. bis 18. Juni 2023 zum zweiten Mal auf dem Gelände des SchafhofsKronberg (Schwalbacherstr. 1, 61476 Kronberg im Taunus) stattfinden wird. An drei Tagen werden insgesamt 20 Bands und 4 DJs auf einer Bühne auftreten und für
Die unglaubliche Schlacht bei KronbergArme Ritter & Frankfurter Kaufleute
Kronberg im Taunus Kulturelle Führungen
Sie erfahren alles rund um die spannende Schlacht, in der sich die Kronberger Burgherren und Ritter 1389 gegen die reichen Frankfurter Kaufleute zur Wehr setzten mussten.
Entdeckung der WildbienenNaturführung im Burggelände
Kronberg im Taunus Natur & Tiererlebnisse
Auf der Burg Kronberg laufen seit Jahren Förderungsmaßnahmen für Wildbienen. Bei der Naturführung werden spannende Wildbienenarten vorgestellt, wie sie leben und welche Rolle sie als Bestäuber haben. Ergänzend gibt es Wildbienen-Tipps für den eigenen Garten und Balkon.
Jungtiere im Opel-ZooÖffentliche Führung
Kronberg im Taunus Natur & Tiererlebnisse
Kostenfrei, ohne Zusatz zum Eintrittspreis, keine Voranmeldung, Treffpunkt am Meeting-Point für Führungen gegenüber dem Haupteingang (neben Statue Zoogründer mit Elefant). Dauer: ca. 1 Stunde.
"Von Flinken Mäusen und mächtigen Löwen"Tierdarstellungen auf der Burg
Kronberg im Taunus Familie | Kulturelle Führungen
Wir gehen auf eine Entdeckungsreise durch die Wohnräume der Kronberger Ritter auf der Suche nach Tierdarstellungen und versuchen diese „tierischen Botschaften“ zu deuten.
Thäler Kerb
Kronberg im Taunus Feste, Märkte, Festivals
Traditionsreiches Straßenfest in der Steinstraße. Hier stehen der Apfelwein und die gute Laune im Vordergrund.
Elefanten - Riesen der SavanneÖffentliche Führung
Kronberg im Taunus Natur & Tiererlebnisse
Kostenfrei, ohne Zusatz zum Eintrittspreis, keine Voranmeldung, Treffpunkt am Meeting-Point für Führungen gegenüber Haupteingang (neben Statue Zoogründer mit Elefant). Dauer ca. 1 Stunde.
Die unglaubliche Schlacht bei KronbergArme Ritter & Frankfurter Kaufleute
Kronberg im Taunus Kulturelle Führungen
Sie erfahren alles rund um die spannende Schlacht, in der sich die Kronberger Burgherren und Ritter 1389 gegen die reichen Frankfurter Kaufleute zur Wehr setzen mussten.
Country-Tag auf dem Berliner Platz
Kronberg im Taunus Feste, Märkte, Festivals
Am 09. Juli herrschen Cowboyhüte und -stiefel auf dem Berliner Platz in Kronberg im Taunus.
Biologische Vielfalt im Opel-Zoo erlebenAktionstage für Schulklassen und Einzelbesucher
Kronberg im Taunus Natur & Tiererlebnisse
Info- und Mitmachstände zum Thema Biodiversität auf dem gesamten Zoogelände. Keine Voranmeldung, kostenfrei.
Biologische Vielfalt im Opel-Zoo erlebenAktionstage für Schulklassen und Einzelbesucher
Kronberg im Taunus Natur & Tiererlebnisse
Info- und Mitmachstände zum Thema Biodiversität auf dem gesamten Zoogelände. Keine Voranmeldung, kostenfrei.