Bei einer Höhenlage von 650 m treten im Sommer auf den Wegen nur selten Wärmebelastung und im Winter sehr häufig Kältereize auf. Neben der gegenüber den tiefsten Lagen des Parks im Mittel ca. 2-3°C geringeren Lufttemperatur sind dafür auch die höheren Windgeschwindigkeiten verantwortlich. Am reizintensivsten ist die offene Wegstrecke zu Beginn der Wanderung, wo an sonnigen Tagen
zusätzlich die Sonnenstrahlung stimulierend auf den Organismus wirken kann.
{"id":"58","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-16155499125473 not-loaded\u0022 data-id=\u002216155499125473\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Heilklima-Park Hochtaunus - Portal Oberreifenberg | Taunus.info
Bei einer Höhenlage von 650 m treten im Sommer auf den Wegen nur selten Wärmebelastung und im Winter sehr häufig Kältereize auf. Neben der gegenüber den tief...
Taunus
50.2152
8.53731