Auszeichnung als „Nachhaltiges Reiseziel“ markiert einen wichtigen Meilenstein
Nachhaltiger Tourismus im Taunus
veröffentlicht am 31.03.2025
Taunus. Der Taunus ist offiziell als "Nachhaltiges Reiseziel" zertifiziert worden und gehört damit zu den zehn hessischen Destinationen, die sich auf den Weg gemacht haben, nachhaltigen Tourismus strukturell zu verankern. Diese Auszeichnung wurde im Rahmen der Tourismuspolitischen Konferenz am 18. März 2025 in Wiesbaden feierlich überreicht. Staatssekretärin Ines Fröhlich aus dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sowie Staatssekretär Michael Ruhl aus dem Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat überreichten die Urkunde an den Taunus Touristik Service e.V. (TTS).
Mit dieser Zertifizierung reiht sich der Taunus in eine landesweite Initiative ein, die Hessen als Vorreiter im nachhaltigen Tourismus positioniert. Der Zertifizierungsprozess "Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Hessen" begann 2021 mit einer Selbstverpflichtung aller zehn teilnehmenden Destinationen. Begleitet durch die TMH Tourismus Management Hessen UG und die Zertifizierungsorganisation TourCert wurden umfassende Maßnahmen ergriffen, um ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu stärken.
Staatssekretär Michael Ruhl betonte in seiner Ansprache: „Diese Zertifizierung ist ein herausragender Erfolg, der weit über die Landesgrenzen hinaus Beachtung findet. Sie ist das Ergebnis konsequenter Arbeit der Destinationen, die mit großer Eigenverantwortung die Weichen für eine nachhaltige Zukunft gestellt haben.“ Hessen ist das erste Flächenland in Deutschland, das eine flächendeckende Nachhaltigkeitszertifizierung erreicht hat. Dies sei ein entscheidender Schritt, um den Tourismus langfristig stabil und zukunftsfähig auszurichten.
Staatssekretärin Ines Fröhlich unterstrich bei der feierlichen Übergabe des Zertifikats „Nachhaltiges Reiseziel“ an Daniela Krebs, Geschäftsführerin des TTS, und Kathrin Geist, Projektverantwortliche im Team, die besondere Verbindung von Natur und Geschichte im Taunus. Sie hob hervor, dass der weithin sichtbare Große Feldberg nur eines von vielen Highlights der Region sei, deren Fläche zu 90 % in den Naturparken Taunus und RheinTaunus liegt. Neben der Naturlandschaft präge auch das historische Erbe die Region: Vor rund 1800 Jahren durchzog der Limes das Mittelgebirge und markierte die Grenze zwischen dem Römischen Reich und Germanien. Noch heute lassen sich vielerorts Spuren dieser Epoche entdecken und erleben.
Für den Taunus Touristik Service e.V. ist diese Auszeichnung mehr als eine Ehrung – sie markiert den Beginn einer nachhaltigen Entwicklung der Region, die auf enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern basiert. „Die Zertifizierung ist der erste Meilenstein, um den Taunus als zukunftsfähiges und nachhaltiges Reiseziel weiterzuentwickeln“, betont Daniela Krebs. Unsere einzigartige Verbindung von Natur und Kultur macht den Taunus zu einem Ort, der es verdient, bewahrt und gepflegt zu werden.“
Eine zentrale Rolle im Zertifizierungsprozess spielt die Einbindung von Partnerbetrieben, die sich gemeinsam für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Region engagieren und das Thema Nachhaltigkeit für die Gäste auf vielfältige Weise erlebbar machen.
„Nachhaltigkeit im Tourismus ist nur im Miteinander möglich. Zahlreiche Betriebe und Initiativen im Taunus setzen sich bereits aktiv für die verantwortungsvolle Weiterentwicklung der Region ein. Mit unserem Netzwerk möchten wir dieses Engagement weiter fördern, es sichtbarer machen und noch mehr Partner für dieses gemeinsame Projekt gewinnen“, erklärt Kathrin Geist.
Bereits 14 Betriebe wurden als Partnerbetriebe der Destination Taunus ausgezeichnet. Das bestehende Netzwerk umfasst unter anderem die Naturparke Taunus und RheinTaunus, das Freilichtmuseum Hessenpark sowie regionale Produzenten, Gastronomiebetriebe und Hotels.
Betriebe, die bereits über ein anerkanntes Nachhaltigkeitszertifikat verfügen, können direkt als Partner des TTS aufgenommen werden. Für Unternehmen ohne Zertifizierung bietet der TTS eine kostenfreie Qualifizierungsmaßnahme an. Durch die Verleihung des Logos "Nachhaltiges Reiseziel Partner" wird das Engagement der Partnerbetriebe sichtbar, wodurch sie zur nachhaltigen Stärkung der Region beitragen.
Der Taunus Touristik Service e.V. ruft weitere interessierte Betriebe aus der Freizeitregion Taunus dazu auf, Teil dieses Netzwerks zu werden und aktiv an der nachhaltigen Entwicklung mitzuwirken. Informationen zur Partnerschaft gibt es unter 06171 5078-25 oder per E-Mail an Kathrin Geist (k.geist@taunus.info).
Bildrechte: Taunus Touristik Service e.V.
Nutzungsbedingungen
Um die hier zur Verfügung gestellten Bilder/Dokumente herunterladen zu können, benötigen Sie einen Presse-Account. Diesen können Sie unter "Zugang beantragen" im rechten Seitenmenü unter Angabe ihrer Daten anfordern. Sofern das Bild/das Dokument mit einer Copyrightangabe versehen ist, ist diese Angabe zwingend bei der Verwendung mit aufzuführen. Ob Sie für die Nutzung von Bildern/Dokumenten grundsätzlich qualifiziert sind, können Sie in unseren Nutzungsbedingungen nachlesen. Um Bilder/Dokumente herunterladen zu können, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen haben:
Downloads
Nachhaltiger Tourismus im Taunus: Auszeichnung als „Nachhaltiges Reiseziel“ markiert einen wichtigen
Bilder
Zertifikatsübergabe an den Taunus Touristik Service
© Taunus Touristik Service e.V.
Baumscheibe „Auf dem Weg zum Nachhaltigen Reiseziel Hessen“
© Taunus Touristik Service e.V.
Presse-Login
Sie müssen sich authentifizieren, um Bilder herunterladen zu können:
Noch keinen Account?
Zugang beantragen
string(1) "1"
{"id":"1","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-17101535831320 not-loaded\u0022 data-id=\u002217101535831320\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Auszeichnung als „Nachhaltiges Reiseziel“ markiert einen wichtigen Meilenstein [31.03.2025]
img/press_news/xlg/174341373614945.jpg
31.03.2025 • Taunus. Der Taunus ist offiziell als Nachhaltiges Reiseziel zertifiziert worden und gehört damit zu den zehn hessischen Destinationen, die sich ...
Taunus
50.2152
8.53731