Der Sauerbrunnen gehört zu den Schwalheimer Quellen und ist in einer Neufassung des Jahres 1927 erhalten. Im Jahr 1779 wurde der Sauerbrunnen dem Landgrafen von Hessen-Kassel übereignet, der auch das spätbarocke Brunnenwärterhaus errichten ließ. Münzfunde im Brunnen belegen, dass bereits die Römer das Wasser dieser Quelle zu schätzen wussten. Eingebettet in der grünen Parkanlage liegt diese Oase der Ruhe im Ortsteil Schwalheim der Stadt Bad Nauheim. Das Wasser des Säuerlings ist schwefelhaltig und zeitweilig sehr kohlensäurehaltig.
Bildrechte: BNST GmbH
Informationen zur Barrierefreiheit
Der Sauerbrunnen und die Löwenquelle sind nicht barrierefrei zugänglich. Es führen einige, steile Treppenstufen zu den beiden Brunnen, teilweise ohne Handlauf.
Adresse
Dorheimer Straße
61231
Bad Nauheim
Parkmöglichkeiten
Parkplätze befinden sich direkt am Sauerbrunnen.
Öffnungszeiten
temporär geschlossen
Aktuelles Wetter in Bad Nauheim
Wind: 1 km/h
Luftfeuchtigkeit: 96 %
Sichtweite: 10 km
UV-Index: 0
Freizeitangebote in der Nähe
CCCCstring(1) "1"
{"id":"1","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-17101535831320 not-loaded\u0022 data-id=\u002217101535831320\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Taunus
Der Taunus steckt voller Höhepunkte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen die Region nördlich von Frankfurt zu einem be...
Taunus
50.2152
8.53731