Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Angebote
- Sport & Outdoor
- Radfahren & Mountainbiking
- Flowtrail Großer Feldberg
Flowtrail Großer Feldberg
Schmitten im Taunus
Auf dem Flowtrail Großer Feldberg können sich Biker austoben und zeigen was in Ihnen steckt, denn Trails sind für Fußgänger tabu. So bestehen keine Gefahren für Fußgänger sowie Biker und jeder hat seinen eigenen Spaß! Der Begriff "Flowtrail" kommt aus dem englischen und bedeutet, dass die Strecke meist wellenartig (flowig) verläuft. Bei den Flowtrails muss kein Profi ans Werk. Hier kann sich jeder ausprobieren. Die Strecke im Hohen Taunus startet am Windeck unterhalb des Großen Feldbergs und endet am Fuchstanz. Dabei sind 1.700 m und 130 hm zu bewältigen. Außerdem gibt es drei Schwieriggrad-Pfeile: Schwarz bedeutet, dass auf der Strecke ein Sprung vorhanden ist. Rot bedeutet, ein Hindernis folgt, welches aber umfahren werden kann, und Blaue Pfeile weisen auf leichtere Strecken hin.Der Flowtrail wurde von DIMB IG-Taunus und den Gravity-Pilots initiiert und ist powered by HIBIKE. Bauherr der innovativen Attraktion sind die Gravity Pilots.Die Entstehungsgeschichte des Flowtrails am Großen Feldberg ist nachzulesen in folgendem Blog.
Öffnungszeiten
Frei zugänglich, bei schlechten Witterungsverhältnissen wie Dauerregen oder starkem Regen, darf die Strecke nicht genutzt werden, da dann der Untergrund sehr aufgeweicht ist und Strecke zerstört wird.
Adresse
Großer Feldberg
61389
Schmitten im Taunus-Niederreifenberg
Anreise
Einstieg am Windeck unterhalb des Großen Feldbergs.
Mit dem Auto: Vom Taunus-Informationszentrum über die L3004 zum Sandplacken, von dort entlang der L3024 zum Windeck, dort befinden sich zahlreiche Parkmöglichkeiten. Mit dem Bus: Linie 57 ab Königstein oder Oberursel oder Shuttle-Bus, Ausstieg an der Haltestelle "Schmitten-Niederreifenberg, Windeck"
Kontakt
Gravity Pilots
Sebastian Kammerer (1. Vorsitzender)
Telefon:
(01 73) 32 15 45 4
Email:
verein@gravitypilots.de
Bildrechte: HIBIKE, Laura Trümper, Taunus Touristik Service e.V.

Erlebnis

Geschichte

Attraktionen

Outdoor

Trinken

Gesundheit
GPX-Download
Flowtrail Großer FeldbergFreizeitangebote in der Nähe
Berge & Felsen
Glashütten • 0,46 km
Kleiner Feldberg
Der Kleine Feldberg befindet sich rund 1,4 km südwestlich seines "großen Bruders", des großen Feldbergs. Mit einer Höhe von 825 m ist er der zweithöchste Berg im Taunus. Der weithin sichtbare Berg erhebt sich nahe Glashütten. Auf seiner Nordflanke liegt die Quelle der Weil, die bei Weilburg in die Lahn mündet. An seiner Westflanke entspringt der Emsbach.
Römische Truppen errichteten nördlich des Gipfels auf einer Höhe von rund 700 m ein Kastell. Dieses war bzw. ist der höchstgelegene Militärplatz am Obergermanisch-Raetischen Limes. In dem Steinkastell von rund einem Hektar Größe war die Exploratio Halicanensium stationiert.
Auf dem Gipfel des Kleinen Feldbergs befindet sich ein meteorologisches und geophysikalisches Observatorium, das sog. Taunusobservatorium. Dieses wurde 1913 vom Physikalischen Verein Frankfurt am Main gegründet und ist seit der Gründung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main im Jahre 1914 eine Außenstelle des Instituts für Meteorologie und Geophysik. Seit 1998 befindet sich auf dem Gipfel des Berges außerdem die Hans-Ludwig-Neumann-Sternwarte.
Für Spaziergänger und Wanderer ist die Gipfelregion inkl. Kastell hervorragend durch den „Rundweg Feldbergkastell“ erschlossen. Der Rundweg umfasst elf Stationen, bei denen Interessierte durch Informationstafeln viel Wissenswertes zum Kastell sowie über das UNESCO-Welterbe Limes erfahren. Auf der südöstlichen Seite des Gipfels hat man einen schönen Blick in Richtung Altkönig (798 m) und Fuchstanz (660 m).
mehr
Tiere, Zoo & Co
Schmitten im Taunus • 0,81 km
Falkenhof Großer Feldberg
Das Ziel der Falknerei auf dem großen Feldberg, der ältesten Falknerei im Bundesland Hessen, ist es, die Greifvögel den Menschen näher zu bringen und ihnen die Biologie, das Verhalten und die Lebensräume der majestätischen Tiere zu erklären. Auch über das Thema "Beizjagd" (die Jagd mit dem Greifvogel) berichtet des Team der Falknerei gerne.
Das Angebot der Falknerei ist vielfältig. Einfache Besichtigungen sind auf dem höchsten Berg im Taunus genauso möglich wie Kindergeburtstage, Vorträge oder Führungen. Erweitertes Angebot: Falknertag, Kinder- und Falknercamps, u.v.m.
mehr
Türme
Schmitten im Taunus • 0,93 km
Aussichtsturm auf dem Großen Feldberg
Der Aussichtsturm auf dem Großen Feldberg hat eine Höhe von rund 40 Metern und bietet eine rundum verglaste Aussichtsplattform, die durch ein geschlossenes Treppenhaus nach rund 100 Stufen erreicht wird.
In dem Turm befindet sich auch das Jugend- und Wanderheim des Taunusklub-Stammklubs. Mit seinen Aufenthaltsräumen und Übernachtungsmöglichkeiten für 20 Personen steht es für Wanderer und Gruppen nach Anmeldung zur Verfügung.
mehr
Regionales
Schmitten im Taunus • 0,96 km
Feldberghof
Auf der höchsten Erhebung des Taunus, dem Großen Feldberg mit 881 m, liegt das Gasthaus Feldberghof. Hier werden Sie von der Wirtsfamilie Stürtz und Ihren Mitarbeitern freundlich empfangen. Für Wanderer, Mountainbiker, Motorradfahrer und Busgesellschaften ist der Feldberghof der ideale Anlaufpunkt, um den Taunus von ganz oben zu genießen und einen sensationellen Blick über die Rhein-Main-Ebene sowie die Frankfurter Skyline zu erhalten.
Neben einer Falknerei (von April bis Oktober geöffnet) mit täglichen Flugshows bietet Ihnen das Hochzeitszimmer, eine Außenstelle des Standesamtes Schmitten und damit das höchstgelegene in Hessen, die Gelegenheit über den Wolken zu heiraten und zu feiern.
Spezialitäten:
Frische gutbürgerliche Küche mit starkem hessischen Akzent. Spezialitäten je nach Jahreszeit und Saison.
Räumlichkeiten:
250 Plätze im inneren Bereich und 250 Plätze auf den Panoramaterrassen.
mehr
Radfahren & Mountainbiking
Schmitten im Taunus • 1,00 km
Deutscher Limes-Radweg
Wer sich nicht nur für das römische Erbe im Taunus interessiert, sondern gleichzeitig eine sportliche Herausforderung sucht, ist auf dem zweiten Abschnitt des Deutschen Limes-Radweg bestens aufgehoben. Rund 100 km führen im Taunus von West nach Ost, durch Wiesen und Wälder vorbei an den beeindruckenden Resten der römischen Baukunst.
Der Deutsche Limes-Radweg ist 818 km lang und gliedert sich in insgesamt sechs Abschnitten. Er führt neben Hessen durch Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern.
mehr
Berge & Felsen
Schmitten im Taunus • 1,00 km
Brunhildisfelsen auf dem Großen Feldberg
Auf dem Plateau des höchsten Berges im Taunus liegt der Brunhildisfelsen. Der am Nordrand des Großen Feldbergs gelegene und aus Quarzit bestehende steinerne Vorsprung wird bereits im Jahr 1043 in einer Urkunde erwähnt. Auf wen der Name des Felsens zurückgeht, ist bis heute nicht sicher. Fest steht jedoch, dass man vom Bunhildisfelsen eine atemberaubende Fernsicht in das Usinger Land hat! Und natürlich ist auch der Felsen selbst ein eindrucksvolles Fotomotiv..
mehr
Flowtrail Großer Feldberg, Schmitten im Taunus | Taunus.info
img/pois/lg/14818755248795.jpg
Auf dem Flowtrail Großer Feldberg können sich Biker austoben und zeigen was in Ihnen steckt, denn Trails sind für Fußgänger tabu. So bestehen keine Ge...
Schmitten im Taunus
50.224733105314286
8.451854332757534