Bad Camberg
Die Kreuzkapelle, markantester Punkt des Goldenen Grundes, liegt 332 m ü. NN. Sie wurde 1681/83 erbaut, vor 1933 war sie das Zentrum der katholischen Jugendbewegung Neudeutschland. Ab 1975 wurde sie durch freiwillige Helfer im Äußeren und Inneren wiederhergestellt. Auf dem Weg von Bad Camberg zur Kreuzkapelle befinden sich sieben Stationssteine aus der Hadamarer Bildhauerschule, die um das Jahr 1700 von adeligen Familien gestiftet wurden.
Besonderheiten:
Die Kreuzkapelle ist das Wahrzeichen Bad Cambergs. Von hier aus genießt man einen sehr schönen Rundumblick über die Stadt und den Goldenen Grund.
Bildrechte: ., Taunus Touristik Service e.V.
Adresse
Kapellenstraße
65520
Bad Camberg
Öffnungszeiten
Im Sommer sonntags 14:00-17:00 Uhr
Aktuelles Wetter in Bad Camberg
Wind: 9 km/h
Luftfeuchtigkeit: 72 %
Sichtweite: 10 km
UV-Index: 1
Freizeitangebote in der Nähe
string(2) "36"
{"id":"36","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-15664807109763 not-loaded\u0022 data-id=\u002215664807109763\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Kreuzkapelle, Bad Camberg
img/pois/lg/1410880687195.jpg
Die Kreuzkapelle, markantester Punkt des Goldenen Grundes, liegt 332 m ü. NN. Sie wurde 1681/83 erbaut, vor 1933 war sie das Zentrum der katholischen Juge...
Bad Camberg
50.307404
8.285803960000067