Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Wintersportfreunde,
die massiven Schneefälle zu Beginn der Woche haben für große Neuschneemengen im Taunus gesorgt. In den Hochlagen von Hochtaunus- und Rheingau-Taunus-Kreis sind verbreitet 15-20 cm Neuschnee gefallen. Dadurch ist in den Wäldern erhöhte Vorsicht geboten. Es herrscht nach wie vor eine hohe Schneebruchgefahr.
Am 2. und 3. Dezember wird die Zufahrt zum Großen Feldberg für den Individualvekehr gesperrt, sobald dort alle Parkplätze belegt sind. Für heute (Samstag) ist dieser Fall bereits eingetreten.
Weitere Sperrungen (z.B. zwischen Sandplacken und Rotes Kreuz) sind wahrscheinlich.
Die Parkplätze im Naturpark Taunus wurden geräumt und freigegeben. Allerdings sind noch zahlreiche Wanderwege durch Schnee- und Windbruch gesperrt. Zudem sind die Wanderwege, insbesondere in Richtung Großer Feldberg, stellenweise stark vereist.
Die Liftanlage in Oberreifenberg wird nach aktuellem Stand am Wochenende ihren Betrieb aufnehmen. Der VHT setzt zusätzliche Busse auf der Linie 57 in Richtung Großer Feldberg ein: Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr besteht ein 30-Minuten-Takt zwischen Oberursel-Hohemark und Großer Feldberg
Detaillierte Informationen zu den Wintersportbedingungen, Verkehrsbehinderungen und Schneehöhen im Taunus finden Sie auf der gleichnamigen
Info-Seite. Inspiration für schöne Winterwanderungen finden Sie in der Rubrik
Wandern.
Die Parkplätze der Naturparke
Taunus und
Rhein-Taunus sowie deren Eignung bei Schneelage können Sie auf einer speziellen
Karte im PDF-Format einsehen. Alle Parkplätze des Naturpark Taunus (gesperrt!) werden darüber hinaus im
Online-Wanderführer des Naturparks angezeigt. Das Parkplatzangebot im Naturpark RheinTaunus können Sie im
Freizeitportal des Naturparks einsehen. Bitte weichen Sie bei großem Besucheraufkommen auf Parkflächen abseits der Hotspots aus.