Weihnachtsbäume zum selbst schlagen
TaunusAusflugsziele & Sehenswürdigkeiten | Familie & Attraktionen | Natur & Erlebnis
Einen Weihnachtsbaum an einem Verkaufsstand um die Ecke aussuchen, bezahlen und direkt mitnehmen, das kann wohl jeder. Oft haben die Bäume einen weiten Weg hinter sich, bis sie bei uns zum Kauf angeboten werden. Einen Baum selbst aussuchen und „schlagen“, also absägen, das ist schon etwas Besonderes! Gerade für Familien mit Kindern oder unter Freunden wird dieser Ausflug sicher zu einem beson
2G-Regel im gesamten Taunus-Informationszentrum
Oberursel (Taunus)Coronavirus
Liebe Besucherinnen und Besucher,seit dem 16. November gilt im Taunus-Informationszentrum an der Oberurseler Hohemark die 2G-Regel. Somit ist sowohl die Beratung in der Tourist-Info als auch der Besuch im Freizeitrestaurant Waldtraut nur durch einen entsprechenden Nachweis möglich. Dieser ist beim Betreten der Räumlichkeiten vorzuzeigen. Für Gäste, die über keinen entsprechenden Nachweis verf
Eisbahn am Kurpark in Bad Schwalbach nimmt Gestalt an
Bad SchwalbachWintersport | Familie & Attraktionen
Nach einem Jahr Pause ist ist die überdachte Eisbahn hinter dem Kurhaus in Bad Schwalbach wieder da. Aktuell wird die beliebte Attraktion für alle Fans von Eislauf und Eisstockschießen mit viel Engagement vom Verein Pro Eisbahn hergestellt. Am 26. November sollen die ersten Besucherinnen und Besucher ihre Runden auf dem preparierten Eis drehen können. Auch die von der Schlittschuhbahn abgetre
Umfrage des deutschen Wanderinstituts: Jetzt teilnehmen!
TaunusSport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Liebe Besucherinnen und Besucher,als Partner des Wandermonitors möchte Sie der Taunus Touristik Service auf die diesjährige Umfrage des Forschungszentrums Wandern & Gesundheit des Deutschen Wanderinstituts hinweisen, die noch bis zum Ende des Jahres unter http://www.unipark.de/uc/wandermonitor erreichbar ist.Die aktuelle Befragung des Forscherteams an der Ostfalia Hochschule für ange
Neue Wegweiser für den Naturpark Taunus
TaunusSport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Die Wegweiser für Wandernde im Naturpark Taunus werden sukzessive optimiert. Die ersten 80 Schilder wurden in den vergangenen Wochen im Herzen der Freizeitregion Taunus angebracht. Mitte der Woche fand die Einweihung der Schilder, die in zwei Pilotgebieten in Hoch- und Main-Taunus-Kreis aufgestellt wurden, statt. Der Naturpark verspricht sich von den Wegweisern eine höhere Stabilität und freut sic
Geplant für 2022: Aartalbahn-Museumfahrten
TaunusFamilie & Attraktionen
Der westliche Taunus, insbesondere das Aartal, darf in den kommenden Jahren auf eine neue, aber altbekannte Attraktion hoffen. Grund hierfür ist die Erteilung der eisenbahnrechtlichen Genehmigung für den Betrieb einer Teilstrecke der Aartalbahn, die im kommenden Jahr von der Nassauische Touristikbahn (NTB) nach einigen Jahren Pause wieder befahren werden soll. Die Aartalstrecke zählt zu den schöns
Aus Feldberghof wird Feldberghaus
Schmitten im TaunusEssen & Trinken | Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
+++Update: Die Eröffnung wurde auf Frühjahr 2022 verschoben. Der genaue Eröffnungstermin wird rechtzeitig in der Rubrik Aktuelles bekanntgegeben+++Der Feldberghof, das beliebte Gasthaus auf dem Gipfel des Großen Feldbergs, wird am 3. Februar 2022 wiedereröffnet. Mit der Wiedereröffnung erhält das Gasthaus seinen ursprünglichen Namen zurück: "Feldberghaus". Neben der Gastronomie wird es auf dem Fel
Lichtkunst in Bad Camberg und Hofheim zum Landesjubiläum
TaunusAusflugsziele & Sehenswürdigkeiten
Das Bundesland Hessen feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag. Das Jubiläum wird aktuell mit zahlreichen Aktionen zelebriert. Eine davon ist die Tournee des Künstlerpaares Daniela und Pascal Kulcsár. Das aus dem Taunus stammende Paar hat Ende August damit begonnen, im Rahmen des Projektes "Flashlines" besondere Orte in Hessen farblich in Szene zu setzen. Zu den Locations zählen auch drei Orte
Gesundheitsstadt Bad Nauheim weiterhin Top-Kurort
Bad NauheimAllgemeines | Wellness & Entspannung
Die Stadt Bad Nauheim zählt zum fünften Mal in Folge zu den Top-Kurorten in Deutschland! In der aktuellen Studie des Magazins FOCUS Gesundheit wurden alle 352 staatlich anerkannten deutschen Kurorte und Heilbäder unter die Lupe genommen. Hierbei punktete die Gesundheitsstadt am östlichen Rand des Mittelgebirges mit der herausragenden medizinischen Versorgung und den Angeboten, die weit mehr als Ku
Neueröffnung im Freilichtmuseum Hessenpark: "Bei Hecks zu Hause"
Neu-AnspachAusflugsziele & Sehenswürdigkeiten | Familie & Attraktionen
Neuigkeiten aus dem Hessenpark in Neu-Anspach: Der Spruch "Aller guten Dinge sind drei" bewahrheitet sich in diesen Tagen im gut 65 Hektar großen Freilichtmuseum des Landes Hessen. Der Grund ist die Wiedereröffnung des Haus Heck, einem sehenswerten Fachwerkhaus aus dem mittelhessischen Friedensdorf.Im Jahr 2019 verzögerte sich die Sanierung des Gebäudes, 2020 konnte coronabedingt nicht eröffnet we
Spazierwanderweg „Kurschatten“ wurde offiziell eröffnet
Bad SchwalbachSport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Das Netz der Wisper Trails wächst: In der Kurstadt Bad Schwalbach im westlichen Taunus ist am vergangenen Wochenende der insgesamt 16. Wispertrail eröffnet worden. Der abwechslungsreiche Premium-Spazierwanderweg durch den Bad Schwalbacher Stadtwald führt auf gut sieben Kilometern an zahlreichen Erlebnispunkten vorbei. Der Weg ist nicht der einzige Neuzugang im Wispertaunus. Und weitere Angebote si
Einschränkungen am Weiltalweg, Umleitung eingerichtet
WeilrodSport & Outdoor
Am Weiltalweg, dem beliebten Rad- und Wanderweg zwischen Hochtaunus und Lahntal, wird weiterhin gebaut: Auf der Gemarkung der Gemeinde Weilrod werden Glasfaserleitungen verlegt. Die Bautätigenkeiten führen zu Einschränkungen auf verschiedenen Wegeabschnitten. Die betroffenen Abschnitte können jedoch umfahren werden. Eine entsprechende Umleitung wurde eingerichtet.Aktuell bestehen Einschränkungen i
Neue Coronaverordnung für Hessen ab 16.09. in Kraft
TaunusCoronavirus | Essen & Trinken
Am 16.09. trat erneut eine neue Coronaschutzverordnung in Hessen in Kraft. Die wichtigste Änderung ist die Grundlage zur Verschärfung der Maßnahmen bei steigenden Coronainfektionen: War bisher die sogenannte Inzidenz pro 100.000 Einwohner ausschlaggebend, ist ab sofort die Hospitalisierungsrate entscheidend. Das Augenmerk wird nun darauf gelegt, wie viele Betten in den hessischen Krankenhäusern mi