Aktuelles aus dem Taunus

Mein
Standort
Filter1
112 Ergebnisse
Titel
Zeitraum
bis
Ort / Region
Kategorie
Abriss des Atzelbergturms ab 8. Juli - Beinträchtigungen möglichNach Brand, Wiederaufbau geplant
TaunusAusflugsziele & Sehenswürdigkeiten | Natur & Erlebnis
Der beliebte Aussichtsturm auf dem Atzelberg bei Kelkheim wird ab dem 8. Juli abgerissen. Das durch einen Brand im Sommer 2017 schwer beschädigte Bauwerk wird sukzessive abgetragen. Hierdurch kann es am nahe gelegenen Grillplatz sowie auf dem Taunus Schinderhannes Steig zu Beeinträchtigungen kommen. Der Atzelbergturm soll in Stahlbauweise wieder neu errichtet werden. Der neue Turm s
Ausbildung künftiger Natur- und Landschaftsführer beginntBotschafter des Naturpark Rhein-Taunus
TaunusNatur & Erlebnis | Kultur & Geschichte
Weite Wälder, saftige Wiesen und duftender Wein in den Tälern von Rhein, Aar und Wisper prägen den Naturpark Rhein-Taunus – den zweiten Naturpark in der Destination Taunus neben dem Naturpark Taunus, der geadelt wird durch zwei UNESCO-Welterbestätten, das „Obere Mittelrheintal“ und den „Obergermanisch- Raetischen Limes“.Sowohl die naturnahe Erholung als auch Umweltbildung im Kultur-
Keltenrundwanderweg wieder geöffnetSturmschäden behoben
Oberursel (Taunus)Natur & Erlebnis | Sport & Outdoor
+++++Keltenrundwanderweg ab sofort wieder begehbar, die Sturmschäden wurden beseitigt+++++Der Sturm, der im April über Hessen hinwegfegte, hatte in einigen Bereichen der Taunuswälder erhebliche Schäden angerichtet. Durch die starken Sturmböen stürzten viele Bäume um oder verloren kleinere und größere Äste, die auch viele Waldwege blockierten. Betroffen war auch der Keltenrundwanderweg am Taun
Familienwandertag mit Charly Körbel am 30.06.2019Fußball trifft Wandern - jetzt anmelden
Königstein im TaunusFamilie & Attraktionen | Natur & Erlebnis | Sport & Outdoor
Wenn Fußballer ihre Stollen-Schuhe gegen Wanderschuhe eintauschen, dann steht der Familienwandertag mit Naturpark-Botschafter und Bundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel unmittelbar bevor. Am Sonntag, 30. Juni 2019, laden der Naturpark Taunus mit seinem Vorsitzenden Landrat Ulrich Krebs und der Taunus Touristik Service zum vierten Familienwandertag nach Königstein ein.Dazu fand heute i
Wanderung mit Landrat CyriaxRund um Schwalbach im Taunus
TaunusSport & Outdoor | Natur & Erlebnis
In Kooperation mit dem Taunusklub e.V. lädt Landrat Michael Cyriax am 11. Mai von 10:00 - 14:00 Uhr zu einer gemeinsamen Wanderung rund um das Arboretum Main-Taunus ein und freut sich auf viele Mitwanderer.Treffpunkt der ca. 12 Kilometer langen geführten Wanderung ist der Limesbahnhof in Schwalbach. Von dort führt die Wanderung am Naturschwimmbad entlang, in einem Bogen um die Limesstadt
E-Bike-Saison im Taunus-Informationszentrum gestartet4 Flyer-Trekkingräder stehen bereit
Oberursel (Taunus)Sport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Liebe Gäste des Taunus-Informationszentrums,am Samstag, 20. April 2019, ist an der Hohemark in Oberursel die E-Bike-Saison gestartet. Die vier Trekkingräder können nun ab 10:00 Uhr in der Tourist-Info in der Hohemarkstraße 192 in Oberursel (Taunus) ausgeliehen werden. Mountainbikes stehen nicht zur Verfügung.Der Verleih kostet pro E-Bike die erste Stunde 7,50 €, jede weitere Stunde 5,00 €. Di
Eröffnungswanderung des Naturpark Taunus am 07.04.2019Start in die neue Wandersaison
TaunusSport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Am kommenden Sonntag, dem 07. April 2019, lädt der Naturpark Taunus zur diesjährigen Eröffnungswanderung ein. Damit startet die neue Wandersaison im Naturpark Taunus offiziell. „Die Eröffnungswanderung ist zu einer lieb gewonnenen Tradition im Naturpark Taunus geworden, die jedes Jahr mehr Anhänger zählt. Das letzte Mal waren fast 300 Gäste dabei“, freut sich Landrat Ulrich Krebs, Vorsitzende
Gemeinsam für ein sauberes AusflugszielMüllsammelaktion auf dem Gr. Feldberg
Schmitten im TaunusNatur & Erlebnis | Sport & Outdoor | Familie & Attraktionen
Unter dem Motto "Feldberg - naturlich" findet am 30. März ab eine große Müllsammelaktion auf dem  Gipfelplateau des Großen Feldbergs (881 m) statt. Schirmherrin der Aktion, bei der es auch ein Rahmenprogramm gibt, ist die Hessische Umweltministerin Priska Hinz. Das wohl beliebteste Ausflugsziel der Region, der Große Feldberg, steht am letzten Samstag im März im Zentrum einer gemeinschaft
Neuer Veranstaltungskalender des Naturpark TaunusAb sofort erhältlich
TaunusBroschüren | Natur & Erlebnis | Sport & Outdoor
Hunde, Bienen und Druiden – der neue Veranstaltungskalender des Naturpark Taunus hält viele spannende Themen bereit. Seit gestern liegt das rund 80 Seiten starke Heftlein vor. Neu ist ein Bonussystem, das treue Wanderer belohnen soll. Ob Wellness für die Seele, Fitness für den Körper oder Geschichten für den Geist: Im Naturpark Taunus findet jeder seine bevorzugte Erholung. Beinahe vor der Ha
Online-Anmeldung für Weiltalweg-Marathon freigeschaltetBeliebte Laufveranstaltung
TaunusSport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Eine der schönsten Laufveranstaltungen der Region wirft ihre Schatten voraus: Seit Ende der letzten Woche ist die Online-Anmeldung für den kommenden Weiltalweg-Landschaftsmarathon am 14. April 2019 freigeschaltet. Auf der Website des Naturpark Taunus unter naturpark-taunus.de können sich interessierte Läufer für die Marathon-Distanz über 42,195 Kilometer, für die 22-Kilometer- sowie die 12-Kilomet
Ausbildung zum zertifizierten Natur- und LandschaftsführerNaturpark Rhein-Taunus
TaunusNatur & Erlebnis | Sport & Outdoor
Nach dem Naturpark Taunus lässt nun auch der Naturpark Rhein-Taunus zertifizierte Natur- und Landschaftsführer ausbilden. Landrat Frank Kilian (Rheingau-Taunus-Kreis) überreichte zur Finanzierung des Lehrgangs einen Bewilligungsbescheid über 12.800 Euro an den Naturpark.Der Bewilligungsbescheid stammt aus dem Fördertopf der Leader-Region Taunus, die unter anderem die Gemeinden Aarbergen, Heidenrod
Vier neue Wanderwege für Schmitten im TaunusWegenetz der Feldberggemeinde wächst
Schmitten im TaunusSport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Sie tragen ausgefallene Namen wie Waldgeister, Ruhegeister, Seelenrunde und Himmelsleiter – die vier neuen Wanderwege der Feldberggemeinde Schmitten im Taunus. Auf den vier Rundwanderungen mit einer Länge von 12,7 bis 17,4 Kilometern zeigt der staatlich anerkannte Luftkurort Schmitten im Naturpark Taunus, wie vielseitig er ist. Die Rundwanderwege wurden auf bereits bestehenden Wanderwegen ang
SWR-Reihe „Fahr mal hin“ zu Besuch im AartalReportage im westlichen Taunus
TaunusNatur & Erlebnis | Kultur & Geschichte
Am Freitag, den 23.11.2018 wurde ein Beitrag aus der SWR-Reihe „Fahr mal hin“ ausgestrahlt, der die Zuschauer mit auf eine Reise entlang der romantischen und ursprünglichen Aar nimmt. Wer die Ausstrahlung verpasst hat, kann den etwa halbstündigen Beitrag auf der Website des SWR nachschauen – es lohnt sich!Die Reise beginnt im Naturpark Rhein-Taunus an der Quelle der Aar im hessischen Rheingau-Taun
Aussichtsturm Lips-Tempel erstrahlt in neuem GlanzNach umfassender Renovierung
Königstein im TaunusNatur & Erlebnis
Nach umfassenden Renovierungsarbeiten ist der Aussichtsturm Lips-Tempel so gut wie neu. Auf einer Höhe von 608 m auf dem Döngesberg zwischen Falkenstein und Fuchstanz gelegen, verspricht die auf Stelzen gebaute Schutzhütte auch weiterhin beeindruckende Fernblicke auf Falkenstein mit seiner Burgruine sowie über den Vordertaunus und die Mainebene.Innerhalb von 14 Tagen – und damit voll und ganz im Z
Baumlehrpfad in Königstein neu beschildertInfos an 20 Stationen
Königstein im TaunusNatur & Erlebnis
Seit dem 30. Oktober erstrahlt er im neuen Glanz: der Baumlehrpfad in Königstein oberhalb des Edelkastanien-Dorfes Mammolshain. Der Pfad mit seinen 20 Stationen, der Informationen zu Esskastanien, Tulpenbäumen und weitere Exoten bereithält, wurde mit modernen Tafeln ausgestattet. Zehn der Bäume wurden mit großen Erläuterungsschildern versehen, zehn weitere mit Tafeln, welche die Grunddaten de