Waldbaden im Taunus mit Wolfgang Baumann
Naturpark TaunusNatur & Erlebnis
In den Wäldern der beiden Naturparke im Taunus ist aktuell allerhand los. Der herbstliche Wind rauscht durch die Blätter und lässt sie und die Früchte der Bäume zu Boden fallen. Hier und da sind Tiere unterwegs, die auf der Suche nach einem Winterquartier sind und sich Vorräte anlegen. Bäume und Pflanzen verströmen ätherische Pflanzenöle.All das kann man hören, fühlen und riechen – beim
Müllsammelaktion am Taunus-Informationszentrum
Oberursel (Taunus)Allgemeines | Natur & Erlebnis | Sport & Outdoor
Eine Zigarettenschachtel hier, ein Taschentuch dort und da noch eine Thermoskanne. Schaut man genauer hin, fällt auf, der Müll liegt überall herum – diese Erkenntnis haben die Mitarbeiter*innen des Taunus Touristik Service (TTS) bei Ihrer Sammelaktion Ende der letzten Woche gewonnen. Anlass für die gut zweistündige Aktion, zu der der Naturpark Taunus im Rahmen der Aktion "Sammel den Natu
Wisper Trails mit Erfolg: 3. Platz für Wispertaunussteig
WispertaunusSport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Große Auszeichnung für die Wanderregion Taunus: Bei der Publikumswahl „Deutschlands Schönster Wanderweg 2020“ des Wandermagazins erreichte der Wispertaunussteig den 3. Platz. Unter den eingereichten Bewerbungen in der Kategorie "Mehrtagestouren" befanden sich 10 Wege, rund 16.000 Wanderer stimmten ab. Auch in der Kategorie „Halbtages- und Tagestouren“ konnten die Wisper Trails ein beachtliche
Stadt Usingen rät vom Baden im Hattsteinweiher ab
UsingenAusflugsziele & Sehenswürdigkeiten | Natur & Erlebnis | Gefahrenmeldungen
Die Stadt Usingen rät ab sofort vom Baden im Hattsteinweiher ab. Zwar ist die Freizeitanlage wieder für den Publikumsverkehr geöffnet und die Wasserqualität laut aktueller Proben in Ordnung, eine Freigabe durch die Buchfinkenstadt kann nach Abstimmung mit dem Gesundheitsamt jedoch nicht erfolgen. Der Grund hierfür ist die witterungsbedingte Bildung von Cyanobakterien, umgangssprachlich besser beka
Maislabyrinth Liederbach öffnet am 6. August
Liederbach am TaunusFamilie & Attraktionen | Sport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Gute Nachrichten für alle Daheimgebliebenen: Das Liederbacher Maislabyrinth öffnet auch in diesem Jahr seine Pforten. Der beliebte Irrgarten im Vordertaunus ist vom 6. August bis zum 4. Oktober 2020 geöffnet. Wegen der Corona-Krise dürfen jedoch nur 250 Personen gleichzeitig auf das Gelände, die Wege sind breiter angelegt worden.In dem 35.000 Quadratmeter großen, vor allem bei Familien beliebten A
Erstaunlich nah - Ferien in Schmitten 2020
Schmitten im TaunusÜbernachten | Natur & Erlebnis | Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
Warum man nicht in die Ferne reisen muss, wenn das Gute doch manchmal so nah liegt? Urlaub in Deutschland liegt im Trend. Vertreter der verschiedenen touristischen Angebote in Schmitten und Kreative haben sich nun zu einer ehrenamtlichen Initiative zusammengeschlossen, mit dem Ziel, diesen für die Saison 2020 für Schmitten gemeinsam zu nutzen und mit vereinten Kräften, Gäste für Unterkünfte,
Sieben Tage, Sieben Touren: Urlaub zu Hause
Naturpark TaunusAllgemeines | Natur & Erlebnis | Familie & Attraktionen
Der Naturpark Taunus hat sich für die hessischen Sommerferien etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Sieben Tage, Sieben Touren“ bietet das Naturpark-Team an jedem Tag der hessischen Sommerferien mindestens eine geführte Tour an. „Wir wollen damit die Menschen in unserer Region während dieser besonderen Coronazeit zum Urlaub im Taunus einladen“ sagte der für Tourismus zuständige
Mobile Jausen-Station "Almhirsch" feierte Premiere
WispertaunusNatur & Erlebnis | Sport & Outdoor | Essen & Trinken
Am Pfingstwochenende feierte die erste mobile Jausen-Station auf den Wisper Trails, der "Almhirsch", Premiere. Der Einsatz des Almhirsch über Pfingsten fungierte als Testlauf. In den kommenden Tagen wird für die Jausen-Station ein fester Einsatzplan erstellt. Ziel ist es, die Station jeden Sonntag auf einem anderen Wisper Trail aufzufahren. Am nächsten Wochenende ist der Almhirsch 
Naturpark Taunus kämpft gegen Besucher-Müll
Naturpark TaunusAllgemeines | Natur & Erlebnis | Sport & Outdoor
Liebe Taunus-Besucher,wir freuen uns sehr, dass Sie sich an der schönen Natur des Taunus erfreuen, die sehenswerten Landschaftspanoramen genießen und sich fit halten auf den zahlreichen Rad- und Wanderwegen. Wir möchten Sie allerdings bitten, bei Ihren Besuchen zwischen Feldern, Wiesen und Wäldern (mindestens) Ihren eigenen Müll wieder mit nach Hause zu nehmen und so auch allen anderen Besuchern u
Abschluss der Foto- und Bilderaktion des Naturpark Taunus
TaunusAllgemeines | Natur & Erlebnis | Familie & Attraktionen
Der Naturpark Taunus hat sich sehr über die vielen Fotos und gemalten Bilder gefreut, die ihm im Laufe der vergangenen Wochen von großen und kleinen Freunden des Naturparks zugemailt worden sind. 161 gemalte Bilder und 283 Fotos landeten im Mailbriefkasten, „Das ist ein großer Erfolg unserer Aktion“, freut sich auch Naturpark-Verbandsvorsitzender Landrat Ulrich Krebs. Für ihn ein klares Zeichen da
Foto- und Malaktion des Naturpark Taunus
TaunusAllgemeines | Natur & Erlebnis
Im Frühjahr erwacht die Natur und der Taunus beginnt, sein Blätter- und Blütenkleid anzulegen. Wanderungen in der Natur mit Familie und Freunden sind derzeit in größeren Gruppen zwar nicht möglich, aber auch alleine oder zu zweit lässt sich die aufblühende Natur entdecken. Und vielleicht kann man gerade dadurch besondere Momentaufnahmen einfangen, die man sonst leicht übersieht.Der Naturpark Taunu
Anmeldung zur 24-Stunden-Wanderung ab dem 1. März
TaunusSport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Wanderfans aufgepasst: Auch in diesem Jahr bietet der Naturpark Taunus eine 24-Stunden-Tour an. Die Wanderung steht unter dem Motto "Von Fluss zu Fluss" und findet erstmals ohne Nachtruhe statt. Neu ist ebenfalls, dass es sich bei der Strecke nicht um eine Rundtour handelt. Die Anmeldung zur Tour ist ab dem 1. März 2020 (00:00 Uhr) möglich.Die 2020er-Version des beliebten Formates am 28. August ab
Wispertaunussteig für Abstimmung nominiert
WispertaunusSport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Das Wander Magazin sucht "Deutschlands schönste Wanderwege" – und der Taunus hat Chancen, den Titel zu erringen! Denn bei der diesjährigen Wahl des führenden Magazins für alle Outdoorbegeisterten befindet sich ein Weg aus dem Taunus unter den Nominierten der Kategorie Mehrtagestouren: der Wispertaunussteig. Der insgesamt rund 44 Kilometer lange Weg verläuft durch den Wispertaunus in Richtung Rhein