Aktuelles aus dem Taunus

Mein
Standort
Filter
685 Ergebnisse
Weihnachtsbäume im Taunus selbst schlagenEin ganz besonderer Adventsausflug
TaunusAllgemeines
Einen Weihnachtsbaum zu kaufen ist die eine Sache, ihn selber zu schlagen eine ganz andere. Im Taunus gibt es zahlreiche Stellen, an denen man seinen Weihnachtsbaum in Eigenregie fällen kann:Am 3. und 4. Adventswochenende (09./10.12.2017 und 16./17.12.2017) kann man in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr in Neu-Anspacher Stadtteil Westerfeld bei Gärtnermeister Andreas Groos, Usinger Straße 2, aus Bla
Neuschnee im Hohen Taunus erwartetWintersport-Info 2017/2018 online
TaunusAllgemeines
Liebe Wintersport-Freunde,in den nächsten Tagen sinken die Temperaturen merklich, auch im Taunus. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sind für das Mittelgebirge am Wochenende Schneefälle vorhergesagt. Somit wird die Feldbergregion in den nächsten Tagen ein lohnendes Ziel für alle Fans der weißen Pracht sein. Nach derzeitigem Stand werden die vorhergesagten Schneemengen jedoch allenfalls für eine
Anmeldung für Weiltalweg-Landschaftsmarathon gestartet42,195 km durch den Naturpark Taunus
TaunusAllgemeines
Ein großes Sport-Event im Taunus wirft bereits jetzt seinen Schatten voraus: Die Online-Anmeldung für den kommenden Weiltalweg-Landschaftsmarathon am 22. April 2018 ist ab sofort freigeschaltet. Der Lauf im nächsten Frühjahr ist bereits die 16. Auflage der Veranstaltung. Organisator ist der Naturpark Taunus.Interessierte Läufer können sich unter naturpark-taunus.de für die 42,195 Kilometer lange D
TTS und Naturpark Taunus bei NachhaltigkeitssymposiumProjekt „Katzensprung"
TaunusAllgemeines
Vertreter von Taunus Touristik Service und Naturpark Taunus nahmen am vergangenen Mittwoch in Frankfurt an einem Symposium zum Thema Nachhaltigkeit teil. Das Symposium markierte die Auftaktveranstaltung des Projekts "Katzensprung", zu dem 12 deutsche Naturparke mit ihren touristischen Partnern eingeladen waren. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, klimaschonende Reiseangebote in Deutschland
Königstein, Kronberg, Bad Soden: Laufpark Taunus eröffnetNeues Angebot für Hobby- und Freizeitläufer
TaunusAllgemeines
Im Naturpark Taunus gibt es ab sofort einen neuen Anlaufpunkt für alle Hobby- und Freizeitläufer: den Laufpark Taunus. Landrat Ulrich Krebs (Hochtaunuskreis) und der Mainova-Vorstandsvorsitzende Dr. Constantin H. Alsheimer haben das neue Angebot am Mittwoch eröffnet. Der Laufpark umfasst drei attraktive Rundkurse von unterschiedlicher Länge und Anforderung zwischen den Taunusstädten Bad Soden, Kön
Erster Schnee im Hohen TaunusVorboten des Winters in der Region
TaunusAllgemeines
Darauf haben sich viele gefreut! Am Samstagmorgen hat es im Taunus zum ersten Mal in diesem Herbst geschneit. Auf dem Gipfel des Großen Feldbergs langte das erste Winter-Intermezzo für fünf bis zehn Zentimeter Neuschnee. An Wintersport ist derzeit allerdings noch nicht zu denken, auch weil in den nächsten Tagen die Temperaturen wieder steigen werden. Die aktuelle Wintersport-Info des Taunus T
Zwei neue Sitz-Garnituren auf dem GipfelplateauGroßer Feldberg
TaunusAllgemeines
Gute Nachricht für alle Outdoor-Freunde: Rasten auf dem Feldbergplateau (881 m) ist seit wenigen Tagen an zwei neuen Sitzgarnituren möglich. Aufgestellt wurden die beiden Holzkonstruktionen vom Naturpark Taunus und der Gemeinde Schmitten, die jeweils 1.200 € für das Projekt investiert haben. Die Einweihung erfolgte vergangene Woche in Anwesenheit von Landrat Ulrich Krebs, Susanne Weidert-Horn (Nat
Ausbildung neuer Naturparkführer: Infoveranstaltung am 24. NovemberNaturpark Taunus
TaunusAllgemeines
Der Naturpark Taunus bildet im Frühjahr 2018 neue Naturparkführer aus. Eine Informationsveranstaltung hierzu gibt es am Freitag, 24. November 2017 um 18:30 Uhr im Seminarraum des Taunus-Informationszentrums an der Hohemark im Norden Oberursels. Wegen der gestiegenen Nachfrage aus dem Ausland sucht der Naturpark auch Menschen mit internationalem Hintergrund. Bei der Informationsveranstaltung e
Eisbahnen im Taunus locken mit attraktivem AngebotWinterzauber für die ganze Familie
TaunusAllgemeines
Die Temperaturen sinken, in den nächsten Tagen wird der erste Schnee in den Hochlagen des Taunus erwartet und an vielen Orten sorgt bereits Adventsbeleuchtung für vorweihnachtlichen Glanz und Behaglichkeit. Dann wissen Winter-Fans: bald kann man im Taunus wieder Eislaufen! In Weilmünster, Eschborn, Bad Homburg und Bad Soden laufen die entsprechenden Vorbereitungen.Die größte Eisbahn mit
Baum des Jahres 2017: Ausstellung über die FichteTaunus-Informationszentrum
TaunusAllgemeines
Liebe Besucher des Taunus-Informationszentrums,HessenForst hat im Seminarraum im ersten Obergeschoss eine sehenswerte Ausstellung über den Baum des Jahres 2017, die Fichte, konzipiert. Die Ausstellung ist vom 3. bis 8. November (an Werktagen ab 09:00 Uhr, am Wochenende ab 10:00 Uhr) geöffnet. Die Ausstellung greift wesentliche Themen zur Baumart Fichte auf, die auch ausschlaggebend für die Wa
Winter-Öffnungszeiten der Tourist-InfoTaunus-Informationszentrum
TaunusAllgemeines
Liebe Besucher des Taunus-Informationszentrums,mit Beginn des Monats November gelten in der Tourist-Info im Erdgeschoss die Winter-Öffnungszeiten. Somit ist die Tourist-Info von nun an von Dienstag bis Freitag in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr sowie an Wochenenden von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Die Winter-Öffnungszeiten gelten bis 30. April. In Zeiten, an denen die Tourist-Info geschloss
ABGESAGT Usinger Land: Drei Startpunkte, ein Ziel3. Sternwanderung durch den Taunus
TaunusAllgemeines
+++Update, 27.10, 12:45 Uhr: Die Veranstaltung wurde wegen der schlechten Wettervorhersage abgesagt+++Die TAG West, die Touristische Arbeitsgemeinschaft Westlicher Taunus des Taunus Touristik Service (TTS) lädt in Kooperation mit dem Naturpark Taunus am 29. Oktober zur 3. Sternwanderung ein. Ziel der Sternwanderung ist  der Jugendzeltplatz des Naturpark Taunus an der Sportanlage der SG N
Ausstellung „Expedition Custine“ in der Waldgarage am TIZNaturpark Taunus feierte dreifach
TaunusAllgemeines
Gestern feierte der Naturpark Taunus dreifach: Die Wanderausstellung „Expedition Custine“ ist gestartet, ein neuer historischer Rundweg wurde eröffnet und die Waldgarage am Taunus-Informationszentrum ist nun offiziell eingeweiht.  Wussten Sie eigentlich, dass die Französische Revolution vor den Toren Oberursels scheiterte? Nein? Dann sollten Sie unbedingt die Ausstellung zu den
"Abenteuer Deutschland" im TaunusDVD erschienen
TaunusAllgemeines
Im Sommer 2016 war der Abenteurer Maximilian Semsch aus München im Rahmen seiner rund 7.500 Kilometer langen Radreise durch Deutschland zu Besuch im Taunus. Nun sind seine Eindrücke in der DVD "What a Trip - Abenteuer Deutschland" erschienen. Der Film enthält einige unterhaltsame Sequenzen aus der Region. Maximilian Semsch besuchte am 13. August zusammen mit seiner Frau zunächst das Taun
Vorverkaufsstelle Tourist-InformationTaunus-Informationszentrum
TaunusAllgemeines
Mit Beginn der 42. Kalenderwoche ist der Verleih von Elektrofahrrädern in der Tourist-Info des Taunus-Informationszentrums (TIZ) beendet. Ein Besuch der Informationsstelle im Norden Oberursels lohnt sich natürlich weiterhin. Denn die Tourist-Information ist auch eine Vorverkaufsstelle des Ticketportals Reservix.Somit kann Ihnen das Team der Tourist-Information Tickets für Veranstaltungen in Rhein-