Aktuelles aus dem Taunus

Mein
Standort
Filter
669 Ergebnisse
Vier neue Freizeitbroschüren für den TaunusBroschürenfamilie des TTS
TaunusBroschüren
Gleich vier neue Broschüren präsentiert der Taunus Touristik Service (TTS) zum Start in das neue Jahr 2018. Neben zwei komplett überarbeiteten Themenbroschüren zu den Themen "Sport & Outdoor" und "Familie & Attraktionen" und dem Veranstaltungskalender für das erste Halbjahr 2018 feiert das neue Camping-Heft eine Premiere.Alle Broschüren des Taunus Touristik Service sind erhältlich u.a. im
TTS und Naturpark Taunus präsentieren sich auf der CMT in Stuttgart1. CMT - Wochenende 13./ 14. Januar
TaunusAllgemeines
Nach dem gelungenen Auftritt in 2017 präsentieren sich Taunus Touristik Service (TTS) und Naturpark Taunus gemeinsam zum zweiten Male am ersten Messewochenende 13./14.1.2018 der Stuttgarter CMT Urlaubsmesse in der Themenhalle „Fahrrad- & und ErlebnisReisen mit Wandern“, um den Taunus als spannende Outdoor-Region mit vielen Angeboten zu repräsentieren.Eigens zur Messe fertiggestellt, feiert auc
Jubiläumsweg zum Feldberggipfel eingeweiht150 Jahre Taunusklub
TaunusSport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Der Taunusklub feierte am vergangenen Freitag seinen 150. Geburtstag. In Erinnerung an die Gründung des Vereins am 5. Januar 1868 wurde ein neuer Wanderweg zum Gründungsort des Taunusklub auf dem Großen Feldberg eingeweiht. Eine entsprechende Hinweistafel wurde im Beisein von Landrat Ulrich Krebs (Vorstandsvorsitzender des Naturpark Taunus) am Taunus-Informationszentrum eingeweiht.  
Neuer Besucherrekord im Freilichtmuseum HessenparkJahresrückblick 2017
Neu-AnspachAusflugsziele & Sehenswürdigkeiten | Kultur & Geschichte
Freude im Hessenpark: Im Freilichtmuseum des Landes Hessen wurden im vergangenen Jahr exakt 244.318 Besucher gezählt. Im Vergleich zum Jahr 2016 bedeutet dies ein Zuwachs von 6,8 Prozent! Die beliebte Freizeiteinrichtung kann damit zum viertel Mal in Folge einen deutlichen Besucheranstieg verzeichnen. Dazu Museumsleiter Jens Scheller: „Die guten Besucherzahlen zeigen, dass wir mit unserer Entwickl
Nachwuchs bei den BrillenpinguinenBeliebte Tiere im Opel-Zoo
Kronberg im TaunusAusflugsziele & Sehenswürdigkeiten | Familie & Attraktionen
Rund 1,5 Jahre nach dem Einzug der Brillenpinguine in den Kronberger Opel-Zoo gab es kurz vor Weihnachten das erste Mal Nachwuchs bei den possierlichen Tierchen. Ein Pärchen hatte im November 2017 eine der Nistboxen besetzt und zwei Eier 38 Tage lang bebrütet. Am 21. Dezember schlüpfte dann ein gesundes Küken.Noch sitzt der Jungpinguin in seinem sicheren Nistkasten. Und das wird auch die nächsten
Achter Taunuskrimi von Nele Neuhaus "Im Wald"Am 2. und 3. Januar um 20:15 Uhr im ZDF
TaunusKultur & Geschichte
Das neue Jahr startet gleich mit einem neuen Taunuskrimi-Zweiteiler.  Heute und morgen Abend um 20:15 Uhr ermitteln Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann) und Pia Sander (Felicitas Woll) in einem aufregenden neuen Fall von Bestsellerautorin Nele Neuhaus. Nicht verpassen!Mitten in der Nacht geht im Wald bei Ruppertshain ein Wohnwagen in Flammen auf. Aus den Trümmern wird eine Leiche geborgen. Ol
Rodelwetter in den HöhenlagenTauwetter naht
TaunusAllgemeines
Durch die ergiebigen Schneefälle in der Nacht von Sonntag auf Montag ist die Schneedecke im Hohen Taunus auf über 30 cm angewachsen. Auch in mittleren Lagen herrschen derzeit gute Bedingungen zum Rodeln und Schneewandern. Die Loipen im Naturpark Taunus konnten wegen der nassen Schneedecke leider noch nicht gespurt werden. Und auch die Lifte in Treisberg und an der Jugendherberge in Oberr
Veranstaltungskalender für das erste Halbjahr 2018Ab sofort erhältlich
TaunusAllgemeines
Im Dezember eines jeden Jahres bringt der Taunus Touristik Service (TTS) den neuen Veranstaltungskalender für das kommende Halbjahr heraus - so auch in diesem Jahr. Der Kalender für den Zeitraum Januar bis Juni 2018 ist rund 80 Seiten stark. Er enthält 238 Veranstaltungen und ist ab sofort erhältlich. Im Januar sorgen die Eisbahnen in Bad Homburg, Weilmünster, Bad Soden und Eschborn für Winte
„Winterbus“ im 30-Minuten-Takt auf den Großen FeldbergVHT-Buslinie 57 wird verstärkt
TaunusAllgemeines
„Winterbus“ fährt im 30-Minuten-Takt auf den Großen FeldbergWenn im Winter der Schnee fällt, ist der Große Feldberg eines der beliebtesten Ausflugsziele in unserer Region. Damit auf dem Weg zum Rodeln und Wandern kein Parkplatzfrust aufkommt, gibt es ab 2. Dezember einen „Winterbus“ von Oberursel Hohemark und Königstein zum Großen Feldberg. Die zusätzlichen Busse fahren an allen Wochenenden und in
Tourist-Info am Freitagmittag nicht zugänglichTaunus-Informationszentrum
TaunusAllgemeines
Liebe Besucher des Taunus-Informationszentrums,die Tourist-Info ist am kommenden Freitag (1. Dezember) von 11:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr wegen einer Pressekonferenz nicht zugänglich. Wir bitten um Verständnis. 
Weihnachtsbäume im Taunus selbst schlagenEin ganz besonderer Adventsausflug
TaunusAllgemeines
Einen Weihnachtsbaum zu kaufen ist die eine Sache, ihn selber zu schlagen eine ganz andere. Im Taunus gibt es zahlreiche Stellen, an denen man seinen Weihnachtsbaum in Eigenregie fällen kann:Am 3. und 4. Adventswochenende (09./10.12.2017 und 16./17.12.2017) kann man in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr in Neu-Anspacher Stadtteil Westerfeld bei Gärtnermeister Andreas Groos, Usinger Straße 2, aus Bla
Neuschnee im Hohen Taunus erwartetWintersport-Info 2017/2018 online
TaunusAllgemeines
Liebe Wintersport-Freunde,in den nächsten Tagen sinken die Temperaturen merklich, auch im Taunus. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sind für das Mittelgebirge am Wochenende Schneefälle vorhergesagt. Somit wird die Feldbergregion in den nächsten Tagen ein lohnendes Ziel für alle Fans der weißen Pracht sein. Nach derzeitigem Stand werden die vorhergesagten Schneemengen jedoch allenfalls für eine
Anmeldung für Weiltalweg-Landschaftsmarathon gestartet42,195 km durch den Naturpark Taunus
TaunusAllgemeines
Ein großes Sport-Event im Taunus wirft bereits jetzt seinen Schatten voraus: Die Online-Anmeldung für den kommenden Weiltalweg-Landschaftsmarathon am 22. April 2018 ist ab sofort freigeschaltet. Der Lauf im nächsten Frühjahr ist bereits die 16. Auflage der Veranstaltung. Organisator ist der Naturpark Taunus.Interessierte Läufer können sich unter naturpark-taunus.de für die 42,195 Kilometer lange D
TTS und Naturpark Taunus bei NachhaltigkeitssymposiumProjekt „Katzensprung"
TaunusAllgemeines
Vertreter von Taunus Touristik Service und Naturpark Taunus nahmen am vergangenen Mittwoch in Frankfurt an einem Symposium zum Thema Nachhaltigkeit teil. Das Symposium markierte die Auftaktveranstaltung des Projekts "Katzensprung", zu dem 12 deutsche Naturparke mit ihren touristischen Partnern eingeladen waren. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, klimaschonende Reiseangebote in Deutschland
Königstein, Kronberg, Bad Soden: Laufpark Taunus eröffnetNeues Angebot für Hobby- und Freizeitläufer
TaunusAllgemeines
Im Naturpark Taunus gibt es ab sofort einen neuen Anlaufpunkt für alle Hobby- und Freizeitläufer: den Laufpark Taunus. Landrat Ulrich Krebs (Hochtaunuskreis) und der Mainova-Vorstandsvorsitzende Dr. Constantin H. Alsheimer haben das neue Angebot am Mittwoch eröffnet. Der Laufpark umfasst drei attraktive Rundkurse von unterschiedlicher Länge und Anforderung zwischen den Taunusstädten Bad Soden, Kön