Aktuelles aus dem Taunus

Mein
Standort
Filter1
112 Ergebnisse
Titel
Zeitraum
bis
Ort / Region
Kategorie
Zweite Hälfte des Veranstaltungsprogramms startetNaturpark Taunus: 7 Tage, 7 Touren
Naturpark TaunusNatur & Erlebnis | Sport & Outdoor | Kultur & Geschichte
Das Ende der ersten Hälfte der hessischen Sommerferien markiert gleichzeitig den Beginn der zweiten Hälfte des Veranstaltungsprogramms "sieben Tage, sieben Touren" des Naturpark Taunus. Zahllose Touren der Naturparkführerinnen und -führer stellen in den nächsten drei Wochen die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten der zwischen Lahn, Main und Wetterau vor. In der Feldbergregion warten weitere span
Mit dem Taunus-Rucksack die nächste Wanderung startenAngebot der Tourist-Info wird erweitert
Oberursel (Taunus)Natur & Erlebnis | Sport & Outdoor | Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
Wandern im Taunus wird jetzt noch schöner – mit dem neuen Rucksack von deuter im Taunus-Design. Marina und Alisa, Bloggerinnen von bevandert, konnten den Rucksack bereits vor einigen Wochen bei einer ausführlichen Wanderung testen und wurden nicht enttäuscht. Auch bei Ausflügen zu den ganz unterschiedlichen Attraktionen im Taunus wie beispielsweise Opel-Zoo oder Hessenpark ist der Rucksack de
Regionalverband erweitert KulturlandschaftskatasterAngebot für kulturinteressierte Gäste
TaunusKultur & Geschichte | Natur & Erlebnis
Spannende Nachricht für alle kulturinteressierten Gäste: Der Regionalverband FrankfurtRheinMain, zudem auch viele Urlaubsorte im Taunus zählen, hat seinen Kulturlandschaftskataster erweitert. Gut 230 Elemente mehr als in den letzten Fassung sind in dem neuen Kataster vermerkt. Die Neuzugänge sind vor allem den Hinweisen engagierter Ehrenamtlicher zu verdanken. Insgesamt enthält die Onlin
Start der geführten Touren im Naturpark Rhein-TaunusAngebot der Naturparkführer*innen
Naturpark Rhein-TaunusNatur & Erlebnis | Sport & Outdoor | Kultur & Geschichte
Nachdem Naturpark Taunus startet nun auch der Naturpark Rhein-Taunus mit seinem Führungsprogramm. Ab dem 13. Juni gehen die zertifizierten Natur- und Landschaftsführer des waldreichsten Naturparks Hessens mit Interessierten auf Tour. Die erste Tour in diesem Jahr findet bereits am kommenden Sonntag, 13. Juni, statt. Alle Veranstaltungen werden unter Einhaltung der aktuellen Hygiene-Regelungen durc
Naturpark Taunus startet mit geführten WanderungenMit Gruppen bis 10 Personen
TaunusNatur & Erlebnis | Sport & Outdoor
Saisonstart beim Naturpark Taunus: Hessens zweitgrößter Naturpark zwischen Lahn und Main bietet ab dem 30. Mai 2021 wieder geführte Wanderungen an. Ab diesem Tag gehen die zertifzierten Naturparkführerinnen und -führer wieder regelmäßig mit Gästen auf Tour. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltungen ist aktuell auf 10 begrenzt. Eine Anmeldung ist über die Website des Naturparks möglich.Die für die Kon
Wisper Trails ab sofort mit eigenem Online-ShopZahlreiche Produkte im "Wisper Lädchen"
WispertaunusAllgemeines | Sport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Die Premiumwanderwege Wisper Trails, die als Rundwanderwege die beiden Welterbestätten Oberes Mittelrheintal und Limes verbinden, verfügen seit wenigen Tagen über einen eigenen Online-Shop. Der Shop, das "Wisper Lädchen", wurde in nur zwei Monaten aufgebaut. Er bietet eine breite Produktpalette, vom Praktischen und Schönen über Kartenmaterial bis hin zu regional produzierten Highlights aus dem Wis
"Kurschatten" ist der Name des 16. Wisper TrailsEröffnung des Trails musste verschoben werden
Bad SchwalbachSport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Schon länger war durchgesickert, dass das Netz der Premiumwege im Wispertaunus erweitert werden würde. Doch der Name des 16. Wisper Trails wurde lange Zeit geheim gehalten. Nun ist der Name des neuen Premium-Spazierweges durch die Gemarkung der Kurstadt Bad Schwalbach bekannt: Kurschatten. Der gut 6,7 km lange Weg wird derzeit markiert. Der offizielle Eröffnungstermin steht noch nicht fest und wir
Naturpark Taunus: Müllsammelaktion am Großen FeldbergEigenverantwortliches Sammeln
Naturpark TaunusNatur & Erlebnis
Der höchste wie beliebeste Berg im Taunus wird einem Frühjahrsputz unterzogen: Der Naturpark Taunus ruft für den 13. März zu einer großen Müllsammelaktion am Großen Feldberg auf. Bei der Aktion wird dezentral und eigenverantwortlich gesammelt. Für die Abgabe des Mülls werden Sammelstellen eingerichtet. Auch der Naturpark-Vorsitzende, Landrat Ulrich Krebs (Hochtaunuskreis), wird an der Aktion teiln
Limeserlebnispfad erneut als "Qualitätsweg" ausgezeichnet86 Kilometer auf den Spuren der Römer
TaunusNatur & Erlebnis | Sport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Tolle Nachricht für die Wanderegion Taunus: Der 86 Kilometer lange Limeserlebnispfad Taunus, der das römische Erbe entlang des UNESCO-Welterbe Limes für Wanderinnen und Wanderer erschließt, ist vom Deutschen Wanderverband als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet worden. Der Weg ist einer von 19 Prädikatswanderwegen innerhalb der Freizeitregion Taunus. Er verläuft entlang des Taunus
Aussichtsturm auf dem Großen Feldberg gesperrtAus Sicherheitsgründen
Schmitten im TaunusAusflugsziele & Sehenswürdigkeiten | Natur & Erlebnis
Wichtige Info für alle Besucherinnen und Besucher der Feldbergregion: Der Aussichtsturmauf dem Gipfelplateau des Großen Feldbergs muss aufgrund eines aktuellen Brandschutzgutachtens mit sofortiger Wirkung für den Betrieb gesperrt werden. Die Sperrung betrifft auch die Räumlichkeiten des Taunusklub, der in dem Turm ein Wanderheim betreibt. Der angeschlossene Kiosk ist weiterhin geöff
Der Winter verabschiedet sich aus dem TaunusTauwetter und spiegelglatte Parkplätze
TaunusWintersport | Gefahrenmeldungen | Natur & Erlebnis
Liebe Besucherinnen und Besucher,nach der winterlichen Witterung mit Dauerfrost und Schneefällen herrscht nun wieder Tauwetter mit frühlingshaften Temperaturen. Bis zum Ende der Woche mit einem vollständigen Abschmelzen der Schneedecke im Hohen Taunus zu rechnen. Wanderwege und Parkplätze sind noch stellenweise vereis. Vor allem die höher gelegenen Parkflächen und Wege der beiden Naturparke s
Neue Image- und Gästebroschüren in Bad SchwalbachInspiration für den Restart
Bad SchwalbachNatur & Erlebnis | Kultur & Geschichte | Übernachten
Bad Schwalbach, die Kurstadt an der Aar inmitten des Naturpark Rhein-Taunus, wirbt seit kurzem mit zwei neuen Broschüren. Herzstück der kleinen Broschürenlinie ist die Imagebroschüre, die Gäste mit dem Motto „Natur erleben… in Bad Schwalbach“ anspricht. Die Imagebroschüre zeigt die nicht nur für ihre zahlreichen Quellen bekannte, ehemalige Landesgartenschau-Stadt von ihrer schönsten Seit
Neuer Aussichtsturm auf dem Hardtberg kommt 2021Spende der Stadt Kronberg über 15.000 Euro
Königstein im TaunusAusflugsziele & Sehenswürdigkeiten | Natur & Erlebnis
Im Vordertaunus wirft der Neubau des Hardtbergturms seine Schatten voraus. Der neue Turm auf dem Gebiet der Burgstadt Königstein soll noch in diesem Jahr errichtet werden. Die Finanzierung für den Turm steht – auch, weil die Stadt Kronberg zuletzt 15.000 Euro für den Bau gespendet hat. Der bis zu 30 Meter hohe Turm soll Besucherinnen und Besuchern ein tolles Landschaftserlebnis bescheren.&nbs
Parkplätze im Naturpark Rhein-Taunus vereistSchnee sorgt für Behinderungen
TaunusGefahrenmeldungen | Wintersport | Natur & Erlebnis
Liebe Besucherinnen und Besucher,auch im Naturpark Rhein-Taunus sorgt die winterliche Witterung für Behinderungen und Einschränkungen. Die Verantwortlichen weisen daraufhin, dass der aktuelle Besucherstrom und die damit verbundene Anzahl der anreisenden PKW eine große Belastung für die verfügbare Infrastruktur darstellt. Parkplätze sollen nicht zu den Stoßzeiten (vor allem an den Nachmit
Besinnliche Orte, Geschenkideen, WeihnachtsbaumschlagenWeihnachtlicher Taunus
TaunusKultur & Geschichte | Essen & Trinken | Natur & Erlebnis
Festlicher Glanz, Leckereien Geschenkideen – an vielen Orten der Region stimmt man sich auf das Weihnachtsfest ein, kann man schöne Geschenke für die Liebsten erwerben oder Besinnlichkeit erleben. Das Team des Taunus Touristik Service hat Tipps für eine schöne vorweihnachtliche Zeit im Taunus gesammelt: Kultur & GeschichteBad CambergIn Bad Camberg können Familien mit Kindern in der A