Aktuelles aus dem Taunus

Mein
Standort
Filter
669 Ergebnisse
Pionierwanderungen zwischen den WelterbestättenWispertaunus
WispertaunusSport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Wanderfreunde aufgepasst: Unter dem Motto "Wisper Trails – Pionierwanderungen im Wispertaunus" finden in den nächsten Monaten Pionierwanderungen im Wispertal und seiner waldreichen Umgebung statt.Im Rahmen des LEADER-Projekts „Premiumwandern im Wispertaunus“ entstehen derzeit von Bad Schwalbach bis Lorch (Rhein) mehrere Rundwanderwege, die mit dem Premiumsiegel des Deutschen Wanderinstituts zertif
Der Taunus Touristik Service gratuliert dem Naturpark Rhein-Taunus zum 50-jährigen Jubiläum
TaunusNatur & Erlebnis
In diesen Tagen feiert der Naturpark Rhein-Taunus seinen 50. Geburtstag.Als touristischer Dachverband der Region Taunus ist es dem Taunus Touristik Service ein besonderes Anliegen, dem Naturpark Dank und Anerkennung auszusprechen.Naturparke sind wichtigen Partner, die mit ihrem Angebot für eine Tourismusregion unerlässlich sind.Mal lieblich und mal rau – präsentiert sich der Naturpark&nb
Landgasthof "Zum Löwen" im Hasselbacher Kulturforum in Weilrod neu eröffnetFernsehkoch Reitz setzt auf regionale Küche
WeilrodEssen & Trinken
Hr-Fernsehkoch Siggi Reitz erfüllt sich seinen langersehnten Traum und eröffnet den Landgasthof "Zum Löwen" in Weilrod-Hasselbach. Mit ihm kommt neuer Schwung ins Hasselbacher Kulturforum und Wanderer können sich wieder auf eine besondere Einkehrmöglichkeit freuen.Seit ein paar Monaten steht es fest: Der ehemalige Gasthof "Zum Löwen" wird nach langjähriger Suche eines Pächters nun wieder zum Leben
Webcam am Großen Feldberg weiterhin außer Betrieb
Schmitten im TaunusAllgemeines
Die Webcam des Taunus Touristik Service auf dem Gipfel des Großen Feldbergs ist seit dem 22. Mai offline. Die Ursache hierfür ist ein Gewitter, in dessen Verlauf ein Blitzeinschlag die Internet- und Telefonleitungen auf dem Gelände der Bergwacht (dort ist die Webcam installiert) beschädigt hat. Derzeit wird der Überspannungsschaden behoben. Die Kamera wird Ihnen zeitnah wieder in gewohnter Qu
TV-Sendung "Herrliches Hessen" zu Gast im TaunusUnterwegs in Kelkheim und Bad Soden
Kelkheim (Taunus)Kultur & Geschichte
Das beliebte TV-Format "Herrliches Hessen" mit Moderator Dieter Voss ist zu Gast in der Region. Die Sendung mit dem Titel "Am Südhang des Taunus – Unterwegs in Kelkheim und Bad Soden" ist eine Hommage an den südlichen Teil des Mittelgebirges. Sie ist am 19. Juni im HR-Fernsehen zu sehen.  Dieter Voss macht einen Streifzug durch zwei der bekanntesten Städte im Vordertaunus: Hier das mondä
Königstein wieder zum heilklimatischen Kurort "PremiumClass" gekürt!Auszeichnung für den Hochtaunus
Königstein im TaunusWellness & Entspannung | Kultur & Geschichte
Auszeichnung für den Hochtaunus: Der heilklimatische Kurort Königstein im Taunus wurde zum wiederholten Mal vom Verband der Heilklimatischen Kurorte mit dem Zusatzzertifikat "PremiumClass" gekürt! Die Auszeichnung erhalten nur wenige Kurorte, denn es müssen eine Vielzahl von Kriterien erfüllt werden. In Zeiten des modernen Wandels wird der Kriterienkatalog zur Erlangung des PremiumClass-
Idstein JazzfestivalDas Altstadt-Open-Air
IdsteinKultur & Geschichte
Vom 8. bis 9. Juni heißt es in Idstein "Jazz mach glücklich"! Inmitten der romantischen Altstadt und Kulissen der historischen Fachwerkhäuser spielen verschiedene Bands Swing, Dixi, Classic Jazz oder Real Jazz. Auf sechs Bühnen präsentieren Sie Ihr Repertoire und laden zum Feiern und Genießen ein. Aber auch Liebhaber von Rock & Pop kommen auf Ihre Kosten. Die bei der französischen Casting
Erdbeeren zum SelbstpflückenFrisch aus der Region Taunus
TaunusEssen & Trinken | Natur & Erlebnis
Der Frühling läuft auf Hochtouren und mit ihm startet die langersehnte Saison der Erdbeeren. Wer liebt es nicht: saftige Erdbeeren aus regionalem Anbau als süße Versuchung auf einem leckeren Eisbecher oder Kuchen, als Milchshake oder als purer Genuss direkt aus der Schale! Im Taunus können Sie die "Königin der Früchte" selbst an vielen Stellen frisch vom Feld ernten.Der Taunus bietet mit sein
Der Taunus auf dem 9. ADFC Radler-Fest in Frankfurt-Bonames
TaunusAllgemeines | Sport & Outdoor
+++ Update: 24.5.2018 +++: Hinweis zu Anreise mit dem PKWDie Straße zum Tower Café ist wegen einer Baustelle „Am Burghof“ voll gesperrt. Bitte benutzen Sie den Park & Ride Parkplatz an der U-Bahnhaltestelle „Kalbach“. Die Anreise mit dem Fahrrad oder zu Fuß ist ohne Probleme möglich.Am 27. Mai präsentiert sich der Taunus Touristik Service e. V. auf dem ADFC Radler-Fest in Frankfurt-Boname
Zwei Naturparke laden ein zu besonderen WanderungenDer Hessische Wandertag im Taunus
TaunusSport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Am Sonntag, 27. Mai, geht ganz Hessen auf Wanderschaft. Denn am Hessischen Wandertag haben alle zwölf Naturparke des Bundeslandes besondere Touren im Programm. Auch die beiden Naturpark im Taunus haben sich für diesen Tag etwas Spezielles einfallen lassen.Die Tour des Naturpark Taunus läuft unter dem Motto "Ruinen, Brunnen, ein Schloss – und ein Plausch mit Abgeordneten": Die Teilnehmer der e
Naturpark Hotel Weilquelle engagiert sich bei UmwelttagMüllsammelaktion im Hochtaunus
Schmitten im TaunusNatur & Erlebnis
Rund um das Naturpark Hotel Weilquelle im Schmittener Ortsteil Obereifenberg fand auch in diesem Frühjahr ein sogenannter Umwelttag statt. Dabei war Hoteldirektor Marco Kattwinkel mit einigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen rund um das Hotel sowie am angrenzenden Wanderparkplatz und an der L3025 im Einsatz, um Müll zu sammeln. Am Ende der Aktion waren drei Müllsäcke randvoll gefüllt.Neben den üb
Ringmauer-Dokumentation macht Geschichte lebendigHeimat- und Geschichtsverein Schloßborn
GlashüttenKultur & Geschichte
Wenn Geschichte im Taunus lebendig wird: Seit dem Frühjahr schmückt das Zentrum des Glashüttener Ortsteils Schloßborn eine sehenswerte Dokumentation über die rund 1000-jährigen Geschichte des Ortes. Angestoßen wurde das Projekt vom Heimat-und Geschichtsverein Schloßborn. Finanziell unterstützt wurde der Verein durch die Stiftung des Flughafenbetreibers Fraport. Die offizielle Einweihung der D
Erlebnispfad um "Blickfenster" erweitertEschbacher Klippen
UsingenNatur & Erlebnis
Der Erlebnispfad am Naturdenkmal Eschbacher Klippen ist um ein Element reicher. Die neue Station schärft den nahen, aber auch den weiten Blick und bietet vor allen Dingen eines: tolle Aussichten ins Usinger Land.Der Wald-Erlebnispfad an den Eschbacher Klippen in Usingen ist ein Ort, an dem Besucher die Natur bereits jetzt mit vielen Sinnen erleben können. So sind an d
In der Tourist-Info gelten die Sommer-ÖffnungszeitenTaunus-Informationszentrum
Oberursel (Taunus)Allgemeines
Liebe Besucher der Taunusregion,in der Tourist-Info im Taunus-Informationszentrum gelten seit dem 1. Mai die Sommer-Öffnungszeiten. Somit ist die Tourist-Info unter der Woche eine Stunde, am Wochenende zwei Stunden länger geöffnet. Die verlängerten Öffnungszeiten sind bis zum 30. Oktober 2018 gültig. Die Sommer-Öffnungszeiten in der Übersicht:Montag: geschlossenDienstag: 10:00-16:00 UhrMittwo
Stadtführung „Auf den Spuren Ernst Ritters von Marx“Rundgang mit Stadtführerin Gerta Walsh
Bad Homburg v.d. HöheKultur & Geschichte
Das Archiv des Hochtaunuskreises sowie das Stadtarchiv Bad Homburg freuen sich auf eine besondere Stadtführung durch die Straßen der Kurstadt. Am kommenden Samstag heißt es : „Auf den Spuren Ernst Ritters von Marx“.Ernst Ritter von Marx (1869–1944) gehört zu den prägenden Persönlichkeiten für die Geschichte der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe und des Hochtaunuskreises. 1901–1905 war er (Ober-) B