Veranstaltungen abgesagt, Einrichtungen geschlossen
TaunusCoronavirus
+++ Update 23.03.2020 +++Gestern Abend haben Bund und Länder ein weitgehendes Kontaktverbot beschlossen, das ab sofort gilt. Dazu gehören die folgenden Regelungen.Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, soziale Kontakt zu Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Haushalts auf das absolut Notwendigste zu beschränken. Im öffentlichen Raum gilt ein Mindestabstand von 1,5 Metern. Der Auf
Keltenfund im Kur-Stadt-Apothekenmuseum Bad Schwalbach eingetroffen
Bad SchwalbachAllgemeines | Kultur & Geschichte
Bereits 2017 wurde in Bad Schwalbach bei der Erschließung des Gewerbegebiets „Ober der Hardt“ auf einem Hügel ein Solitärgrab entdeckt. Aufgrund der besonderen Lage des Grabs und den Grabbeigaben ist davon auszugehen, dass es sich bei der dort vor ca. 2500 Jahren bestatteten Keltin um eine bedeutende Persönlichkeit gehandelt haben muss.Das unversehrte Grab konnte damals geöffnet werden, der Inhalt
Tourist-Info, Ausstellung und Seminarraum geschlossen
Oberursel (Taunus)Coronavirus
Liebe Besucher*innen des Taunus-Informationszentrums (TIZ),vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Corona-Virus bleiben sowohl die Tourist-Info, als auch die Erlebnisausstellung und der Seminarraum im Taunus-Informationszentrum ab dem morgigen Samstag (14. März 2020) bis voraussichtlich einschließlich 20. April 2020 geschlossen. Taunus Touristik Service und Naturpark Taunus folgen damit den Anordn
Öffnungszeiten der Tourist-Info an den Feiertagen
Oberursel (Taunus)Allgemeines
Liebe Besucher des Taunus-Informationszentrums (TIZ),die Tourist-Info im TIZ an der Oberurseler Hohemark ist an den kommenden Feiertagen wie folgt geöffnet:1. Mai, Tag der Arbeit: Tag der Arbeit, 1. Mai 2020: 15:00 bis 18:00 Uhr* *Am 1. Mai führt die Strecke des Profi-Radrennens "Eschborn-Frankfurt" am Taunus-Informationszentrum vorbei. Da die Tourist-Info während der entsprechenden Str
Broschüre „Kultur & Geschichte“ neu aufgelegt
TaunusBroschüren | Kultur & Geschichte | Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
Die gefragte Taunus-Themenbroschüre „Kultur & Geschichte“ ist jetzt neu aufgelegt worden. Auf über 100 Seiten präsentiert die Broschüre die kulturellen Highlights der Region mit ihren geschichtlichen Hintergründen. Denn der Taunus steckt voller Geschichte und Geschichten, die sich lohnen, erzählt zu werden. Hier kann man Spuren von Kelten, Germanen, Römern, Landgrafen, Kaisern und vielen weite
Hessenpark ab dem 1. März wieder täglich geöffnet
Neu-AnspachAusflugsziele & Sehenswürdigkeiten | Kultur & Geschichte
Mit dem Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach startet die erste der großen Freizeiteinrichtungen am kommenden Wochenende in die neue Saison. Bis Ende Oktober hat der Landesbetrieb von 09:00 bis 18:00 Uhr für Besucher geöffnet. In den kommenden Monaten stehen zwei Sonderausstellungen, aber auch die Fertigstellung großer Bauvorhaben und eine Wiedereröffnung im Mittelpunkt.Mit Beginn der Saison w
Anmeldung zur 24-Stunden-Wanderung ab dem 1. März
TaunusSport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Wanderfans aufgepasst: Auch in diesem Jahr bietet der Naturpark Taunus eine 24-Stunden-Tour an. Die Wanderung steht unter dem Motto "Von Fluss zu Fluss" und findet erstmals ohne Nachtruhe statt. Neu ist ebenfalls, dass es sich bei der Strecke nicht um eine Rundtour handelt. Die Anmeldung zur Tour ist ab dem 1. März 2020 (00:00 Uhr) möglich.Die 2020er-Version des beliebten Formates am 28. August ab
Weiberfastnacht bis Fastnachtsdienstag: Die Tollen Tage im Taunus
TaunusAllgemeines | Kultur & Geschichte
Die Narrensaison im Taunus ist mit vielen Fastnachtssitzungen und Karnevalsshows bereits in vollem Gange. Seinen Höhepunkt erreicht das närrische Treiben am kommenden Fastnachtswochenende. Närrinnen und Narren sollten sich die folgenden Termine vormerken: Donnerstag, 20. Februar 2020 Altweiberball, Aarbergen-Michelbach Altweiberhölle, Bad Camberg Altweiberfasching, Grävenwiesbach-Hundstadt He
Wanderungen abgesagt, Behinderungen in den Waldgebieten
TaunusGefahrenmeldungen | Wetter
Genau wie der Deutsche Wetterdienst und auch HessenForst warnt auch der Naturpark Taunus derzeit generell davor, die Wälder zu betreten. Mit abgebrochenen Kronen, in den Wurzeln durch den Sturm gelockerten Bäumen und bruchgefährdeten Ästen ist derzeit im Wald ständig zu rechnen. Sowohl die Mitarbeiter des Naturparks als auch die Förster und Forstwirte von HessenForst sind im Moment daran, die Gefa
Wispertaunussteig für Abstimmung nominiert
WispertaunusSport & Outdoor | Natur & Erlebnis
Das Wander Magazin sucht "Deutschlands schönste Wanderwege" – und der Taunus hat Chancen, den Titel zu erringen! Denn bei der diesjährigen Wahl des führenden Magazins für alle Outdoorbegeisterten befindet sich ein Weg aus dem Taunus unter den Nominierten der Kategorie Mehrtagestouren: der Wispertaunussteig. Der insgesamt rund 44 Kilometer lange Weg verläuft durch den Wispertaunus in Richtung Rhein
Jahrespressekonferenz: 557.854 Besucher im Opel-Zoo
Kronberg im TaunusAusflugsziele & Sehenswürdigkeiten | Familie & Attraktionen
Nicht zuletzt durch die Geburt der sechs Geparden im vergangenen Sommer ist die Besucherzahl im Opel-Zoo in Kronberg 2019 um 2,3 % auf 557.854 gestiegen. Diese Zahlen gab der Zoo auf der Jahrespressekonferenz am Dienstag bekannt. Mehr Besucher kamen bisher nur im Jahr 2014 nach der Eröffnung der neuen Elefantenanlage. Auf die Zahlen ist man stolz – vor allem wegen der schlechten Wetterbe
Vienna House MQ in Kronberg eröffnet
Kronberg im TaunusÜbernachten
Die Hotellandschaft im Taunus ist um eine Attraktion reicher: Vor wenigen Tagen hat im Vordertaunus das elegant gestaltete "Vienna House MQ Kronberg im Taunus" geöffnet. Das Hotel ist Teil des entstehenden Musikquartiers (MQ) unweit des Kronberges Bahnhofes, wo im benachbarten Konzertsaal unter anderen Talente der renommierten Kronberg Academy auftreten.Das mit 96 Zimmern ausgestattete, stylisch-g
Erneut Sterne für vier Hotels in Bad Homburg
Bad Homburg v.d. HöheÜbernachten
Sternenregen in Bad Homburg: Gleich vier Hotels in der Kurstadt im Hochtaunuskreis konnten sich über die fünfzackigen Sterne des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) freuen. Die Auszeichnung, deren Basis die Kriterien der Deutschen Hotelklassifizierung sind, wurde im Rahmen der aktuellen DEHOGA-Qualitätsoffensive vergeben. Dabei wurden die vier Hotels zum wiederholten Mal ausgezeichn